WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Ein Teller mit geröstetem Gemüse und Radieschen, garniert mit Kräuter-Dip.
Grillgemüse mal anders

Kundenbrief KW 22 / 2025

Rezepte der Woche inkl. Zutaten

Liebe Kund*innen,

Paprika, Champis und Zucchini sind die Klassiker zur Grillzeit – aber Grillgemüse geht auch anders: Unsere Stars auf dem Rost sind Blumenkohl, Fenchel, Radieschen, Kohlrabi und Möhren. Das sorgt für saisonale Abwechslung auf dem Teller. So wird der Grillabend regional, aromatisch und wunderbar unkompliziert. Frei nach dem Motto: Gegrillt wird, was gerade wächst! Dazu gibt’s einen Zero-Waste-Dip mit Radieschen- und Kohlrabiblättern, der beweist: Nichts muss in den Kompost, alles kann auf den Tisch. Für das Rezept einfach etwas runter scrollen. :-)

Bei uns im Shop findet Ihr alles für das Grillbuffet: leckere Saucen, verschiedene Grillkäse, vegane und klassische Bratwürste sowie passende Beilagen und Antipasti oder Olivio-Baguette vom Backhaus. Einer gelungenen Grillparty am nächsten Wochenende steht also nichts mehr im Wege.

Die Grillsaison ist eröffnet!
Euer Team von LOTTA KAROTTA

KI generiert: Gegrilltes Gemüse auf einem Grillrost, darunter Zucchini und Paprika.
Grill-Saison

Auf den Grill, fertig, lecker!

Zutaten der Woche:

Passend zu unseren geplanten Ökokisten erhältst Du mit unserem Kundenbrief jede Woche neue leckere Rezeptideen zum Ausprobieren. Alle Zutaten für diese Rezepte gibt´s stets hier bei unseren Zutaten der Woche:

Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 6 Stück
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 10 Stück
300g
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: ECOCER
Produktfoto zu Walnüsse ca.300g-Tüte_Schale
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Bunte Möhren
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Auberginen
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Porree
kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Spinat
kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: APPLUS
Produktfoto zu Stangenbohnen
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: CRAEX
Produktfoto zu Kürbis Hokkaido
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Zwiebeln gelb
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland-Umstellung
, Kontrollstelle: ECOCER
Produktfoto zu Zwiebeln rot
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland-Umstellung
, Kontrollstelle: ECOCER
Produktfoto zu Schalotten
Stück
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: ICEA
Produktfoto zu Knoblauch getrocknet
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Petersilie glatt
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Schnittlauch Bund
1 kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Kartoffel festkochend ca. 1kg
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Birne Williams
×
, Herkunft: Peru
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: BCS ÖK
Produktfoto zu Ingwer
Stück
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Granatapfel Sorte Acco
kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Zwetschge
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: SOHISC
Produktfoto zu Zitronen
180 g
×
, Herkunft: Schweiz
, Verband: BS
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Alpikoner mit Eichenrinde
150 g
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frischkäse California natur
140 g
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: .
Produktfoto zu Reibekäse Quattro Formaggi
200g
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Black Forest Tofu - geräuchert
120g
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Tofu Griller Lord of Tofu
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-034
Produktfoto zu Veggi Filata gerieben natur 200g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: AT-BIO-902
Produktfoto zu Blätterteig vegan
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frühjahrsblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sommerblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Hummus 125g regional
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Salz fein Saline 500g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Mittelscharfer Senf 160ml
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Oregano getrocknet 20g
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Pfeffer schwarz, ganz 55g
Stück
×
, Herkunft: Indien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Muskatnüsse, ganz, 3 St
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 85g für 3l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 320g für 12l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Bratöl 0,75l
Stück
×
, EU Herkunft:
Aceto balsamico di Modena
, Herkunft: Italien
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: IT-BIO-009
Produktfoto zu Aceto balsamico di Modena 0,5l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sonnenblumenöl 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: FR-BIO-01
Produktfoto zu Olivenöl nativ extra 1l Bio Planète
Stück
×
, Herkunft: CDN
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: CA-ORG-006
Produktfoto zu Ahornsirup Grad C 250ml
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-001
Produktfoto zu Haferdrink natural 1l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Hafer Cuisine 200ml
Stück
×
, EU Herkunft:
Valencia
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: ES-ECO-020-CV
Angebote
Produktfoto zu FINCA ENGUERA Rosado Valencia 0,75l

Rezepte der Woche

Saisonales Gemüse neu gegrillt

Zutaten

  • 2 große Möhren
  • 1 Kohlrabi inkl. Blätter
  • 1 Blumenkohl
  • 1 Fenchel
  • 1 Bund Radieschen inkl. Blätter
  • 1 Liter Gemüsebrühe
  • 200 g Quark, Halbfettstufe
  • 100 g Naturjoghurt, 3,8%
  • 1 Bund Petersilie
  • 1 EL Zitronensaft
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Gemüse waschen und putzen. Möhren und Kohlrabi schälen. Die Blätter von Kohlrabi und Radieschen ebenfalls gründlich waschen, die Kohlrabi-Stängel entfernen und gut abtropfen lassen. Blumenkohl und Fenchel in fingerdicke Scheiben schneiden. Möhren längs und Kohlrabi in ca. 0,5 cm dicke Scheiben schneiden. Die Hälfte der Radieschen halbieren, die andere Hälfte für den Dip beiseitelegen.
  2. 1 Liter Gemüsebrühe in einem Topf aufkochen und das Gemüse – außer den Radieschen – ca. 5 Minuten darin vorgaren. Danach gut abtropfen lassen.
  3. Die Kohlrabi- und Radieschenblätter sowie Petersilie sehr fein hacken. Die übrigen Radieschen fein reiben oder sehr klein würfeln. Quark, Joghurt, Gemüseblätter, Petersilie und Zitronensaft in einer Schüssel vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  4. Das Gemüse pro Seite ca. 5 Minuten grillen. Mit dem Dip servieren und genießen.

Frittata mit Fenchel und buntem Mangold

Zutaten

  • 1 mittelgroßer Fenchel
  • 300 g bunter Mangold
  • 2-3 EL Olivenöl
  • 1 rote Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 4 Cherrytomaten
  • 8 Eier
  • 120 ml Milch
  • 3 Zweige Thymian
  • 1 Zweig Oregano
  • Pfeffer & Salz
  • 80 g geriebener Hartkäse

Zubereitung  

  1. Gemüse putzen, Fenchel und Zwiebel in dünne Spalten schneiden, Knoblauch hacken, Mangoldstiele in Stückchen schneiden.
  2. In einer großen Pfanne den Fenchel in etwas Öl vorgaren. Nach 5 Min. die Mangoldstiele und nach weiteren 5 Minuten Mangoldblätter mit Knoblauch zugeben. Alles zusammen noch 10 Minuten garen, danach aus der Pfanne nehmen und abtropfen lassen.
  3. Backofen auf 180°C Ober/Unterhitze vorheizen und eine mittelgroße Auflaufform mit Olivenöl einreiben.
  4. Eier mit der Milch, Pfeffer, Salz, Kräutern und Käse verquirlen.
  5. Das vorgegarte Gemüse zusammen mit den Zwiebeln in der Form drapieren (dabei einige schöne Stücke beiseite legen) und die Eiermilch über das Gemüse in die Form gießen. Die beiseite gelegten Stücke und die halbierten Tomaten dekorativ obenauf legen.
  6. Frittata etwa 35 Minuten backen. Sie sollte innen vollständig gestockt sein und obenauf leicht goldgelb werden.

Geschmorter Mangold auf Tahin-Zitronen-Joghurt

Zutaten

  • 1 Zwiebel
  • 8 Zehen Knoblauch
  • 1 Peperoni
  • 750 g Mangold
  • 6 EL Olivenöl
  • 1 ½ TL Salz
  • 1 EL Zitronensaft
  • ½ TL schwarzer Pfeffer
  • 40 g Tahin
  • 80 g Sojajoghurt oder eine andere pflanzliche Joghurtalternative
  • 1 Zitrone frisch gepresst
  • ½ TL Salz
  • gehackte frische Kräuter nach Wahl

 

Zubereitung

  1. Für das Gemüse Zwiebel, Knoblauch und Peperoni fein hacken. Mangoldblätter samt Stiele in mundgerechte Stücke schneiden.
  2. Öl in einen heißen Topf geben und Zwiebel, Knoblauch und Peperoni 3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Ab und zu umrühren. Mangold hinzufügen und 2 Minuten weiterbraten.
  3. Mit Salz würzen, Blätter hinzufügen und gut umrühren. Bei niedriger bis mittlerer Hitze und geschlossenem Deckel 10 Minuten schmoren lassen. Ab und zu umrühren.
  4. Inzwischen Tahin, Pflanzenjoghurt, und etwas Zitronensaft mit 100 ml Wasser und Salz verrühren, abschmecken und beiseitestellen.
  5. Mangold mit restlichem Zitronensaft abschmecken und auf Tahin-Zitronen-Joghurt anrichten. Mit schwarzem Pfeffer und frischen Kräutern toppen und sofort zum Beispiel mit Naanbrot servieren.

Quelle: Foodblog Eat this

Der Broccoli und seine Blüte…

KI generiert: Eine Person schneidet Brokkoli in einem Feld. Im Hintergrund sind grüne Kisten voller Brokkoli.

…anders als bei den meisten Gemüsesorten, sind es bei Broccoli die Blüten, die wir uns schmecken lassen. Die schönen, grünen Broccoli-Röschen sind also noch nicht aufgeblühte Blütenstände. Bei diesem Sommerwetter kann es allerdings passieren, dass einige der kleinen Blüten bereits zu blühen beginnen und als gelbe Stellen erscheinen. Leider sind wir im Bioland-Anbau dagegen machtlos und bitten um Euer Verständnis.

Die Sorten, bei denen ein vorzeitiges Aufblühen vermindert vorkommt, werden im Bio-Anbau nicht verwendet. Wir bauen ausschließlich samenfeste, CMS-freie Sorten an. Diese variieren in Ihrer Form sehr viel stärker, denn die kleinen Blüten reifen unterschiedlich schnell, so dass einzelne schon weiter geöffnet sein können als andere .Also beste Bio-Qualität!

Aktuell und nur für kurze Zeit dürfen wir Euch Broccoli aus unserer Bioland-Gärtnerei „Rote Rübe-Schwarzer Rettich“ in Eure Ökokisten legen. Die Größe der Köpfe kann zudem stark von Ware abweichen, die Du sonst gewohnt bist. Strunk und Blätter unseres Broccolis sind so zart, dass Sie natürlich mitgegessen werden können.

Wir empfehlen Euch, den Broccoli kühl zu lagern und zeitnah zu genießen. Guten Appetit wünschen das Team von Lotta und die Gärtner*innen von Rote Rübe - Schwarzer Rettich.