WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Forsythie in der Gärtnerei
Neues aus der Gärtnerei

Kundenbrief KW 12 / 2025

Rezepte der Woche inkl. Zutaten

Liebe Kund*innen,

Auch unsere Bioland Gärtnerei erwacht aus dem Winterschlaf: Der erste Spinat, Radieschen, Zuckererbsen und Dicke Bohnen sind nach der Direktsaat vor zwei Wochen bereits in den Folientunneln gekeimt – das erste frische Grün! In der Jungpflanzenanzucht wurden die ersten eigenen Sätze Salate, Kohlrabi und Mangold für das Freiland zusammen mit Tomaten, Paprika und Auberginen ausgesät.
Womit Ihr bald rechnen könnt: in 2 Wochen geht es mit Schnittlauch, Thymian und Rosmarin los und auch Schnittsalat ist dann schon erntereif. Ab Anfang April wird es dann endlich wieder Rucola geben und auch die ersten Radieschen sollten dann schon dick und rund sein. Salatköpfe werden passend zu Ostern wieder starten - dann gibt es auch den ersten Spinat.

Wir wünschen Euch Frühlingssonne und frischen Schwung,
Euer Team von LOTTA KAROTTA

Zutaten der Woche:

Passend zu unseren geplanten Ökokisten erhältst Du mit unserem Kundenbrief jede Woche neue leckere Rezeptideen zum Ausprobieren. Alle Zutaten für diese Rezepte gibt´s stets hier bei unseren Zutaten der Woche:

Direkt in den Shop

Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 6 Stück
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 10 Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: APPLUS
Produktfoto zu Tomate
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Aroma-Tomaten
×
, Herkunft: Holland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Paprika gelb
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Kohlrabi
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland-Umstellung
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Zwiebeln gelb
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland-Umstellung
, Kontrollstelle: ECOCER
Produktfoto zu Zwiebeln rot
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Frühlingszwiebeln
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: ICEA
Produktfoto zu Knoblauch getrocknet
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Rucola
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Radicchio Stück
1 kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Kartoffel festkochend ca. 1kg
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Apfel Elstar
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Birne Conference
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: CRAEX
Produktfoto zu Pflaumen
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: SOHISC
Produktfoto zu Zitronen
250 g
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Fassbutter Sauerrahm
0,5 l
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Schlagsahne Flasche 32%
250 g
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Schmand 24% Fett Demeter
250 g
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
Produktfoto zu Magerquark
180 g
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Schwarzer Wenzel Hartkäse
150g
×
, EU Herkunft:
Reggiano
, Herkunft: Italien
, Verband: IFOAM
, Kontrollstelle: IT-BIO-004
Produktfoto zu Parmigiano Reggiano
150g
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Tofu-Shrimps VEGANelen
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Risottoreis Arborio weiß 500g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Weizenmehl 550 1kg
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frühjahrsblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sommerblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Salz fein Saline 500g
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: IFOAM
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Paprika edelsüß getrocknet 50g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-013
Produktfoto zu Currypaste Korma Kokosnusscurrypaste 190g
Stück
×
, Herkunft: Indien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Muskatnüsse, ganz, 3 St
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 85g für 3l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 320g für 12l
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Kreuzkümmel gemahlen 40g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Bratöl 0,75l
Stück
×
, EU Herkunft:
Aceto balsamico di Modena
, Herkunft: Italien
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: IT-BIO-009
Produktfoto zu Aceto balsamico di Modena 0,5l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sonnenblumenöl 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: FR-BIO-01
Produktfoto zu Olivenöl nativ extra 1l Bio Planète
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Kichererbsen 330g regional
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Backpulver 3 Päckchen
Stück
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: ES-ECO-020-CV
Angebote
Produktfoto zu Finca Enguera Blanco 0,75l
Stück
×
, EU Herkunft:
Valencia
, Herkunft: Spanien
, Kontrollstelle: ES-ECO-020-CV
Angebote
Produktfoto zu Kiste Finca Enguera Blanco Valencia 6*0,75l

Rezepte der Woche

Spitzkohl-Nudel-Pfanne Asian Style

Zutaten

  • 1 Spitzkohl 
  • 1 Zucchini 
  • 1 Zwiebel, rot 
  • 2 Knoblauchzehen 
  • 1 Chilischote 
  • 1 Knolle Ingwer 
  • getrockneter Basilikum 
  • 200 g Nudeln 
  • Pflanzenöl zum Braten 
  • 1 TL Zimtpulver 
  • 1 TL geräuchertes Paprikapulver 
  • 4 El Sojasauce 
  • 100 ml Gemüsefond 
  • 200 g Tomaten, gehackt, Dose 
  • 1 TL Speisestärke 
  • Salz & Pfeffer 

Zubereitung

  1. Vom Spitzkohl die äußeren Blätter und den Strunk auslösen. Anschließend in feine Streifen schneiden. Zucchini abwaschen, mit einem Löffel entkernen und in 3 cm lange Stifte schneiden. Zwiebel und Knoblauchzehen schälen und in Würfel schneiden. Chilischote abwaschen, entkernen und in Würfel schneiden. Von der Ingwerknolle ca. 1 TL fein abreiben.
  2. Nudeln nach Anleitung in ausreichend kochendem Salzwasser bissfest kochen. Anschließend abschütten.
  3. In einer großen Pfanne etwas Öl erhitzen. Zwiebel, Knoblauch und Chili anschwitzen. Zucchini hinzugeben. Zimtpulver, geräuchertes Paprikapulver und Ingwer hinzugeben.
  4. Spitzkohl hinzugeben und unter mehrmaligem Wenden ca. 5 Min. braten. Mit Sojasauce und Basilikum würzen. Mit Gemüsefond ablöschen. Gehackte Tomaten hinzugeben. Ca. 10 Min. auf kleiner Flamme leicht köcheln, dabei mehrmals alles wenden.
  5. Speisestärke in ein kleines Glas mit Wasser geben und mit einer Gabel verrühren, bis sich alles aufgelöst hat. Nun mit zum Spitzkohl geben und die Sauce damit andicken.
  6. Die Nudeln mit in die Pfanne geben und alles gut vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken. Anschließend servieren.

Gebackener Chicoree mit Tomaten

Zutaten

  • 6-8 Tomaten
  • 8 Chicoreestauden
  • 80g Haselnüsse oder Mandeln
  • 150 ml Gemüsebrühe
  • Basilikum
  • Saft einer halben Zitrone
  • Honig
  • Sojasauce
  • Butter- oder Margarineflocken

 

Zubereitung

  1. Die Tomaten vierteln und mit etwas Basilikum in der Gemüsebrühe ca. 10 Minuten dünsten und leicht abgekühlt pürieren.
  2. Den Chicoree putzen, Wurzelende großzügig abschneiden, den bitteren Kern keilförmig herausschneiden. Im Gemüsesieb über Salzwasser 10 Minuten dünsten.
  3. Eine Auflaufform einfetten und die Chicorees hineinlegen. Die pürierten Tomaten mit etwas Honig, dem Zitronensaft und Sojasauce abschmecken und über den Chicoree geben. Die Haselnüsse mahlen und zusammen mit den Butterflöckchen auf dem Auflauf verteilen.
  4. Bei 200° ca. 20 Minuten im Ofen backen.
  5. Dazu passen Salat, Reis oder Kartoffeln.

 

Bananen-Pastinaken mit Rote Bete

Zutaten

  • 200g Rote Bete
  • 350g Pastinaken
  • 1 großer Apfel
  • 2 Bananen
  • 1 EL Olivenöl
  • 3 EL Wasser
  • 1 ½ Tassen herben Weißwein oder Apfelsaft
  • Salz
  • evtl. Curry

 

Zubereitung  

  1. Die Rote Bete putzen, in kleine Würfel schneiden (ca. 0,5cm) und im Olivenöl kurz anschmoren lassen. Mit dem Wasser ablöschen und zugedeckt 10 Minuten sanft dünsten.
  2. Die Pastinaken auch waschen und in ebenso kleine Würfel schneiden. Zu der Roten Bete in die Pfanne geben.
  3. Weißwein oder Apfelsaft angießen und zugedeckt 10 Minuten leicht dünsten lassen. Mit Salz und evtl. Curry würzen.
  4. Den Apfel mit Schale würfeln, die Banane in Scheiben schneiden und beides unter das Gemüse mischen. Noch 5 Minuten sachte garen – fertig!!!
  5. Dazu passt gut Naturreis, Hirse oder Polenta mit saurer Sahne gereicht.

 

Saisonstart: Käse aus Landolfshausen!

Osterhase mit Klee

Wir starten in die neue Saison! Es gibt endlich wieder Schafs- und Ziegenkäse aus Landolfshausen! Die Schafe und Ziegen auf dem Käsehof Landolfshausen sind im Frühling angekommen. Die Zicklein und Lämmchen springen herum und die neue Milch wird wieder in die ersten leckeren Käse verwandelt. Den Winter verbringen die Tiere im Stall und bekommen Nachwuchs. Erst Wochen später werden sie wieder gemolken und ab Mai, nach dem großen Weideauftrieb, verbringen sie die kommenden Monate auf den Weiden rund um Landolfshausen.

Die feine Auswahl an Weichkäse mit Bärlauch, verschiedenen Kräutern oder ganz in Natur findet Ihr bei uns ab sofort im Shop:

Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Schaftaler Schafsweichkäse natur
Artikel leider gerade ausverkauft!
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Schafs-Würzi Schafsweichkäse mit würzigen Kräutern umhüllt
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Caprino natur Ziegenweichkäse natur
Artikel leider gerade ausverkauft!
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Caprino Schabziegerklee Ziegenweichkäse
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Caprino Italico Ziegenweichkäse mit Tomaten und italienischen Gewürzen