WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Ernte auf dem Acker
Wer ist Dein regionaler Held vom Feld?

Kundenbrief KW 36 / 2024

Rezepte der Woche inkl. Zutaten

Liebe Kund*innen, 

für die Region und aus der Region besondere Produkte herzustellen, ist ein unheimlich wertvolles Gut. Auch unsere Region hat viele Schätze zu bieten, für die wir sehr dankbar sind! In den regionalen Besonderheiten steckt besonders viel Hingabe und Qualitätsbewusstsein kleiner Produzent*innen, deren Liebe zum Detail bei ihren Spezialitäten schmeckbar und nicht zu übersehen ist.
Darum laden wir Euch ein, diese regionalen Schätze kennenzulernen. Möchtest Du Freund*innen und Bekannten eine Freude machen und ihnen unsere Region ein Stückchen näher bringen? Dann könnten unsere regionalen Helden in Form einer liebevoll gepackten Geschenktüte oder eines Geschenkkorbes genau das Richtige sein! 

Ihr wollt die regionalen Strukturen aktiv erleben und die Erzeuger*innen dahinter kennenenlernen? Am Samstag, den 14. September, wird es einer Fahrradtour nach Rittmarshausen mit Betriebsbesichtigung unserer Bioland-Gärtnerei "Rote Rübe - Schwarzer Rettich" geben. Anschließend werden wir gemeinsam Ernten, Kochen und Essen. Initiator dieser schönen Veranstaltung sind die Öko-Modellregion Landkreis Göttingen und der Ernährungsrat Göttingen & Südniedersachsen. Uns und Euch erwartet eine genussvolle Portion Regionalität, die Teilnahme ist übrigens für alle kostenlos!

Viel Spaß mit unseren regionalen Helden
wünscht das Team von Lotta Karotta

Mehr Infos findet ihr hier:

Geschenkkorb regionale Helden

Feines von nebenan zum Verschenken gibt es hier!

Zutaten der Woche:

Passend zu unseren geplanten Ökokisten erhältst Du ab Donnerstag Nachmittag mit unserem Kundenbrief jede Woche neu leckere Rezeptideen zum Ausprobieren. Alle Zutaten für diese Rezepte gibt´s stets hier bei unseren Zutaten der Woche:

Direkt in den Shop

Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 6 Stück
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 10 Stück
300g
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: ECOCER
Produktfoto zu Walnüsse ca.300g Schale
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Bunte Möhren
×
, Herkunft: Holland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Auberginen
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Porree
kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Spinat
kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: APPLUS
Produktfoto zu Stangenbohnen
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: CRAEX
Produktfoto zu Kürbis Hokkaido
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Zwiebeln gelb
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland-Umstellung
, Kontrollstelle: ECOCER
Produktfoto zu Zwiebeln rot
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland-Umstellung
, Kontrollstelle: ECOCER
Produktfoto zu Schalotten
Stück
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: ICEA
Produktfoto zu Knoblauch getrocknet
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Petersilie glatt
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Schnittlauch Bund
1 kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Kartoffel festkochend ca. 1kg
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Birne Williams
×
, Herkunft: Peru
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: BCS ÖK
Produktfoto zu Ingwer
Stück
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Granatapfel Sorte Acco
kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Zwetschge
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: SOHISC
Produktfoto zu Zitronen
180 g
×
, Herkunft: Schweiz
, Verband: BS
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Alpikoner mit Eichenrinde
150 g
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frischkäse California natur
140 g
×
, Herkunft: Belgien
regional
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: .
Produktfoto zu Reibekäse Quattro Formaggi
200g
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Black Forest Tofu - geräuchert
120g
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Tofu Griller Lord of Tofu
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-034
Produktfoto zu Veggi Filata gerieben natur 200g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: AT-BIO-902
Produktfoto zu Blätterteig vegan
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frühjahrsblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sommerblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Hummus 125g regional
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Salz fein Saline 500g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Mittelscharfer Senf 160ml
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Oregano getrocknet 20g
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Pfeffer schwarz, ganz 55g
Stück
×
, Herkunft: Indien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Muskatnüsse, ganz, 3 St
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 85g für 3l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 320g für 12l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Bratöl 0,75l
Stück
×
, EU Herkunft:
Aceto balsamico di Modena
, Herkunft: Italien
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: IT-BIO-009
Produktfoto zu Aceto balsamico di Modena 0,5l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sonnenblumenöl 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: FR-BIO-01
Produktfoto zu Olivenöl nativ extra 1l Bio Planète
Stück
×
, Herkunft: CDN
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: CA-ORG-006
Produktfoto zu Ahornsirup Grad C 250ml
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-001
Produktfoto zu Haferdrink natural 1l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Hafer Cuisine 200ml
Stück
×
, EU Herkunft:
Valencia
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: ES-ECO-020-CV
Angebote
Produktfoto zu FINCA ENGUERA Rosado Valencia 0,75l

Rezepte der Woche

Sommerportulak mit gefüllten Pesto-Tomaten

Zutaten

  • 1 Tüte Portulak
  • 3-4 Tomaten
  • 1 Bund Basilikum
  • 200g Cashewkerne
  • 4 EL Olivenöl
  • Feines Salinensalz
  • 1 EL Balsamico oder Crema di Balsamico

Zubereitung

  1. Cashewkerne auf einem Blech verteilen und im Ofen bei 180°C 15-20 Min. rösten. Zwischendurch wenden, die Kerne sind fertig, wenn sie goldbraun sind und duften. Die Kerne abkülen lassen und in einem Schraubglas mit 2 EL Olivenöl und mit einem knappen ½ TL Salinensalz mixen. Nach Belieben weitere Gewürze wie z.B. Paprika oder Knoblauch ergänzen.
  2. Den Portulak waschen, gut trocknen und den gröberen Teil der Stiele entfernen.
  3. Die Tomaten halbieren, aushöhlen und das Fruchtfleisch in einen Mixer geben. 1 EL Olivenöl, Balsamico und einer Prise Salinensalz zugeben und zu einem Dressing pürieren und beiseite stellen.
  4. Den Basilikum samt Stiel grob hacken und zusammen mit den Cashews, 3 EL Olivenöl und einer Prise Salinensalz zu einem cremigen Pesto pürieren.
  5. Das Pesto in die Tomatenhälften füllen. Das Dressing über den Portulak träufeln und nun die Tomaten auf den Salat setzen.

Gratinierter Fenchel nach sizilianischer Art

Zutaten

  • 1/2 Bund Petersilie
  • 1 Zehe Knoblauch
  • 100 g Semmelbrösel
  • Salz
  • Pfeffer
  • 4 Knollen Fenchel mittelgroß
  • 2 EL Olivenöl 
  • 10 kleinere Tomaten
  • 1 EL Kapern
  • 20 Oliven entkernt

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  2. Die Petersilie waschen, trocknen und fein hacken. Den Knoblauch schälen und ebenfalls fein hacken.
  3. Die Semmelbrösel in eine Schüssel geben. Dann gehackten Knoblauch und Petersilie, sowie das Olivenöl hinzugeben. Mit Salz und Pfeffer würzen und alles gründlich vermischen.
  4. Einen Topf mit reichlich gesalzenem Wasser zum kochen bringen. Die Fenchelknollen von den Stielen befreien. Die Knollen anschließend gründlich waschen und trocknen. Dann halbieren und in Scheiben schneiden.
  5. Die Fenchelscheiben nun ins kochende Wasser geben und 10 Minuten lang kochen. Anschließend abgießen und abtropfen lassen. Den Backofen auf 180°C vorheizen.
  6. Eine Auflaufform mit etwas Olivenöl einfetten und den Fenchel darin gleichmäßig verteilen. Die Tomaten waschen, in kleine Stücke schneiden und zum Fenchel dazu geben. Die Kapern abtropfen lassen und zusammen mit den Oliven in der Auflaufform verteilen. Nun mit Salz und Pfeffer würzen und mit etwas Olivenöl beträufeln. Mit der Semmelbrösel-Mischung gleichmäßig bedecken.
  7. Das Gratin nun für 30 Minuten in den vorgeheizten Ofen geben und goldbraun backen. Anschließend herausnehmen und gleich servieren.
Mediterran genießen
Mediterran genießen

Noch mehr Zutaten & Produkte für mediterranen Genuss gibt es hier!

Corn Ribs – gegrillter Mais mit "Worcester-Marinade"

Zutaten
Worcester-Sauce:

  • 6 klein gehackte/geriebene Knochblauchzehen
  • 5 EL Sojasauce
  • 1 TL Pfefferkörner klein gemörsert
  • 1 Msp. Chilipulver
  • 350g Essig

Maiskolben:

  • 3-4 Maiskolben
  • 40 g vegane Butter
  • 5 EL Worcestersauce
  • 6 EL Sojasauce
  • 1 EL Balsamicoessig
  • 1 TL gehackter Knoblauch
  • ½ TL schwarzer Pfeffer

Dip:

  • 100 g Sojajoghurt oder eine andere ungesüßte pflanzliche Joghurtalternative
  • 3 EL Grillsauce z. B. Mexican Salsa Sauce von Sanchon
  • 2 TL Worcestersauce
  • 1 Prise Salz falls nötig
  • Petersilie zum Garnieren

Zubereitung

  1. Alle Zutaten für die Worcester-Sauce pürieren uns bei Seite stellen.
  2. Die Kolben der Länge nach in 3 cm dicke Scheiben oder in Corn Ribs schneiden. Dazu die Enden der Kolben knapp abschneiden, den Mais auf einer stabilen Oberfläche hochkant auf das dickere Ende stellen, ein stabiles, scharfes Messer nahe am Schaft mittig am Maiskolben anlegen und unter Drücken oder mit vorsichtigem Klopfen auf den Messerrücken (!) spalten. Die Hälften flach auf die Schnittkante legen und ebenfalls von oben mit Druck oder vorsichtigem Klopfen erneut halbieren.
  3. Für die Marinade vegane Butter schmelzen und mit Worcestersauce, Sojasauce, Essig, Knoblauch  und Pfeffer verrühren. Mais sofort in der Marinade wenden und bis zur weiteren Verwendung beiseitestellen.
  4. Für den Dip alle Zutaten miteinander verrühren und bei Bedarf mit Salz abschmecken
  5. Auf dem Grill: Marinierten Mais bei etwa 200 °C oder nah an der direkten Hitze für 10-15 Minuten mit aufgelegtem Deckel grillen, dabei ab und zu wenden. Vorm Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.
    Oder Im Backofen: Backofen auf 190 °C vorheizen, Mais auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen und 20-30 Minuten backen, nach der Hälfte der Zeit wenden. Vorm Servieren mit gehackter Petersilie bestreuen.

Quelle: Foodblog Eat this, hier gibt es auch ein Anleitungsvideo zum Schneiden der Ribs

Regionale Helden - aus der Region für die Region

Du möchtest durch all unsere regionalen Spezialitäten stöbern? Die Auswahl ist bunt und vielfältig: LOTTA-Honig aus unserer eigenen Bioland-Gärtnerei sowie weitere Honigsorten der Witzenhäuser Bioland-Imkereien Gunterbunt und Auenblick, Luisenhaller Saliniensalz aus  Europas einziger noch existierenden Pfannensaline in Göttingen, regionale Limonaden, Säfte oder Essig. Viel Spaß beim Entdecken, Genießen oder Verschenken!

Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
Produktfoto zu Rapsöl 0,5l regional vom Naturhof Stieg in Reiffenhausen
Stück
×
regional
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-012
Produktfoto zu Wiesenkiez NoSecco Rosé 0,75l
Stück
×
regional
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-012
Produktfoto zu Wiesenkiez SinSecco Weiß 0,75l
Stück
×
regional
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-012
Produktfoto zu Wiesenkiez Aperitif 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sommerblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frühjahrsblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Honig Sommerblüte 500g Imkerei Auenblick
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Honig Frühjahrsblüten 500g Imkerei Auenblick
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Waldblütenhonig 500g Imkerei Auenblick
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Akazien-Honig 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Lindenblüten-Honig 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Kornblumen-Honig 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Waldblüten-Honig 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Himbeerhonig 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Salz fein Saline 500g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Salzmühlensalz grob 500g Salin
Stück
×
regional
Produktfoto zu Geschenktüte - Regionale Helden
Stück
×
regional
Produktfoto zu Geschenkkorb - Regionale Helden