Zum WarenkorbZum Warenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Tannenzweige in Nahaufnahme, beleuchtet von Sonnenstrahlen.
Mach’s Dir grün - mit einem Bio-Weihnachtsbaum!

Kundenbrief KW 46 / 2025

Rezepte der Woche inkl. Zutaten

Liebe Kund*innen,

die ersten kalten Nächte sind schon da – der Winter klopft an die Tür und Weihnachten rückt mit großen Schritten näher. Zeit, sich Gedanken über den festlichen Tannenbaum zu machen, oder?🎅🎄 Wir haben uns bereits auf die weihnachtliche Saison eingestimmt und freuen uns, auch dieses Jahr wieder Bio-Weihnachtsbäume aus der Region anzubieten!

Ab sofort könnt Ihr bei uns wieder Nordmanntannen aus nachhaltigem Anbau vorbestellen. Die Bäume kommen aus dem idyllischen Bockenem, direkt am Rande des Harzes, von unserer langjährigen Partnerfamilie Fischer, die ihren Forstbetrieb Ambergauer Weihnachtsbäume seit über 40 Jahren mit viel Hingabe und Herzblut bewirtschaftet. Seit 2017 arbeiten sie nach Bioland-Richtlinien – das bedeutet, keine chemischen Pflanzenschutzmittel und kein Kunstdünger, sondern natürliche Pflege mit Mähen, Freischneiden und sogar mit Schafen, die die Fläche freihalten. Die Bäume werden frisch geschlagen und direkt danach zu uns nach Rittmarshausen gebracht.

Unsere Bäume in vier Größen:

  • Mini (1,25–1,5 m) – Für gemütliche Ecken oder kleinere Räume. 🎄
  • Klein (1,5–1,75 m) – Der klassische Weihnachtsbaum für den festlichen Touch. ✨
  • Mittel (1,75–2 m) – Für alle, die es etwas imposanter mögen. 💫
  • Groß (2-2,5 m) – Der große Auftritt für echtes Weihnachtsfeeling. 🌟

Bis zum 25. November könnt Ihr Euren Weihnachtsbaum bei uns vorbestellen und am Samstag, den 6. Dezember zu Nikolaus direkt bei uns in Rittmarshausen abholen. Dabei laden wir Euch herzlich ein, über unseren kleinen Weihnachtsbasar zu schlendern und einen Punsch mit uns zu trinken.

Bereit für den grünen Unterschied in Eurem Wohnzimmer?
Euer Team von LOTTA KAROTTA

KI generiert: Eingepackte Weihnachtsbäume vor einem Laden mit der Beschriftung "lotta karotta". Ein Feuer brennt im Vordergrund.

Jetzt einen Bio-Weihnachtsbaum für´s Weihnachtsfest vorbestellen:

Zutaten der Woche:

Passend zu unseren geplanten Ökokisten erhältst Du mit unserem Kundenbrief jede Woche neue leckere Rezeptideen zum Ausprobieren. Alle Zutaten für diese Rezepte gibt´s stets hier bei unseren Zutaten der Woche:

Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 6 Stück
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 10 Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Möhren
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Batate Süßkartoffel
×
, EU Herkunft:
Roma
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: APPLUS
Produktfoto zu Tomate Roma
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Porree
kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Grünkohl
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Kiste mit 3kg Grünkohl
kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Schwarzkohl
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: CRAEX
Produktfoto zu Kürbis Hokkaido
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland-Umstellung
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Zwiebeln gelb
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland-Umstellung
, Kontrollstelle: ECOCER
Produktfoto zu Zwiebeln rot
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland-Umstellung
, Kontrollstelle: ECOCER
Produktfoto zu Schalotten
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: ICEA
Produktfoto zu Knoblauch getrocknet
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu großblättrige Kresse
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Feldsalat 100g-Tüte
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Feldsalat 500g-Tüte
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Postelein 100g-Tüte
1 kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Kartoffel festkochend ca. 1kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Apfel Boskoop rot, klein bis groß
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Birne Xenia
Stück
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Kaki
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: SOHISC
Produktfoto zu Zitronen
Stück
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: BIOHEL
Produktfoto zu Grapefruit rot
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: IFOAM
, Kontrollstelle: BIOGRO
Produktfoto zu Gold-Kiwi
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: .
Angebote
Produktfoto zu Joghurt Feige-Zimt
0,5 l
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Schlagsahne Flasche 32%
150g
×
, EU Herkunft:
Parmigiano Reggiano
, Herkunft: Italien
, Verband: IFOAM
, Kontrollstelle: IT-BIO-004
Produktfoto zu Parmigiano Reggiano
Stück
×
, Herkunft: Schweiz
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: CH-BIO-006
Produktfoto zu Griechicher Biokäse vegan 200g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Weizenmehl 1050 1kg VON
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Biokreis
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Dinkelmehl Vollkorn 1kg
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Grüne Linsen 250g regional
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Spaghetti hell 500g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frühjahrsblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sommerblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Streich Paprika Chili 180g
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: IT-BIO-007
Produktfoto zu Tomatenmark 200g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Salz fein Saline 500g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Mittelscharfer Senf 160ml
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Oregano getrocknet 20g
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: IFOAM
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Paprika edelsüß getrocknet 50g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 85g für 3l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 320g für 12l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Bratöl 0,75l
Stück
×
, EU Herkunft:
Aceto balsamico di Modena
, Herkunft: Italien
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: IT-BIO-009
Produktfoto zu Aceto balsamico di Modena 0,5l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sonnenblumenöl 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: FR-BIO-01
Produktfoto zu Olivenöl nativ extra 1l Bio Planète
Stück
×
, Herkunft: CDN
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: CA-ORG-006
Produktfoto zu Ahornsirup Grad C 250ml
Stück
×
, EU Herkunft:
Avola
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: IT-BIO-004
Angebote
Produktfoto zu Nero d'Avola Sicilia DOP ANTUR 0,75l
Stück
×
, EU Herkunft:
Avola
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: IT-BIO-004
Angebote
Produktfoto zu Kiste Nero d'Avola 'Antura' IGP 6*0,75l

Rezepte der Woche

Feldsalat mit gerösteten Süßkartoffeln und Birne

Zutaten

  • 350 g Süßkartoffeln
  • 1 Birne
  • 100 g Feldsalat
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 TL Ahornsirup (optional)
  • 50 g Walnüsse (optional)
  • 1 EL Balsamico-Essig
  • Salz und Pfeffer

 

Zubereitung

  1. Süßkartoffeln schälen, in Würfel schneiden und mit Olivenöl, Salz und Pfeffer auf einem Backblech verteilen. Bei 200°C Ober-/Unterhitze ca. 25-30 Minuten rösten, bis sie weich und goldbraun sind.
  2. In der Zwischenzeit die Birne waschen, vierteln, entkernen und in sehr dünne Scheiben schneiden.
  3. Den Feldsalat auf Tellern anrichten und die Birnenscheiben darauf verteilen.
  4. Walnüsse grob hacken und in einer Pfanne ohne Fett kurz anrösten.
  5. Die gerösteten Süßkartoffeln zusammen mit den Walnüssen auf den Feldsalat legen. Mit Ahornsirup und Balsamico-Essig beträufeln.
  6. Mit etwas Salz und Pfeffer abschmecken und servieren.

Kürbis-Linsen-Bolognese 

Zutaten

  • 150 g grüne oder braune Linsen, am besten vorgekocht
  • 1 kg  kleiner Hokkaido-Kürbis
  • 2 Möhren
  • 4 Roma Tomaten
  • 300 g Porree 
  • 1 Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1/2 Tasse Rotwein (optional)
  • 500 ml Gemüsebrühe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 TL Oregano
  • 1 TL Paprikapulver 
  • Salz und Pfeffer
  • 350 g Pasta (z.B. Spaghetti oder Penne)
  • etwas geriebener Parmesan

Zubereitung  

  1. Den Kürbis entkernen und in kleine Würfel schneiden. Die Möhren schälen und würfeln. Die Tomaten ebenfalls würfeln. Den Porree in Ringe schneiden. Die Zwiebel und den Knoblauch fein hacken.
  2. In einer großen Pfanne oder einem Topf das Olivenöl erhitzen. Die Zwiebel und den Knoblauch darin glasig anbraten.
  3. Den Kürbis, die Karotten und den Porree hinzufügen und kurz mit anbraten.
  4. Das Tomatenmark unterrühren und die Tomatenwürfel dazugeben. Kurz anbraten und dann mit Rotwein ablöschen und einkochen lassen. Alternativ zum Rotwein entsprechend Gemüsebrühe nachgießen.
  5. Die Linsen und die Gemüsebrühe hinzufügen, mit Oregano, Paprikapulver, Salz und Pfeffer würzen. Das Ganze bei niedriger Hitze ca. 30 Minuten köcheln lassen, bis der Kürbis weich und die Linsen gar sind.
  6. In der Zwischenzeit die Pasta nach Packungsanweisung kochen.
  7. Die fertige Bolognese mit der Pasta vermengen und mit Parmesan garnieren. Heiß servieren.

Schwarzkohl Quiche

Zutaten

  • 100 g Vollkornmehl
  • 150 g Weißmehl
  • 100 g Butter
  • 1 Prise Salz
  • 1-2 EL kaltes Wasser
  • 2 Roma Tomaten
  • 1 Porreestange
  • 250 g Schwarzkohl
  • 3 Eier
  • 200 ml Sahne
  • 50 g geriebener Käse 
  • Salz, Pfeffer, Thymian

Zubereitung

  1. Vollkornmehl, Weißmehl, Butter und Salz in einer Schüssel zu einem Teig verkneten. Wasser nach und nach hinzufügen, bis der Teig glatt ist. Den Teig ruhen lassen.
  2. Tomaten in Würfel schneiden. Porree und Schwarzkohl in Ringe bzw. Streifen schneiden und in einer Pfanne anbraten, bis der Schwarzkohl weich ist.
  3. Die Eier mit der Sahne verquirlen und mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen. Den geriebenen Käse unterrühren.
  4. Den Teig ausrollen und in eine Quicheform legen. Das Gemüse gleichmäßig darauf verteilen, die Eiersahne-Mischung darübergießen und bei 180°C für 35-40 Minuten backen.
  5. Die Quiche vor dem Servieren leicht abkühlen lassen.

Weihnachtsfleisch aus der Region - ab sofort vorbestellbar!

KI generiert: Rohes Steak in einer Pfanne mit frischem Rosmarin auf einem Holztisch.

Es wird Zeit an Weihnachten zu denken. Für alle von Euch, zu deren Weihnachtstradition der klassische Festtagsbraten gehört, haben wir wieder eine besondere Auswahl an Weihnachtsfleisch von unseren Partnerbetrieben aus der Region. Denn uns ist es wichtig zu wissen: Von welchen Betrieben kommt das Fleisch? Alle unsere Partner*innen sind zertifizierte Bio-Betriebe und stehen für eine ökologische und artgerechte Tierhaltung! 

Damit alle Betriebe frühzeitig den gewünschten Bedarf einplanen können, ist der Bestellschluss für das Weihnachtsfleisch bereits am Montag, den 1. Dezember. Geliefert wird das Fleisch am Montag und Dienstag der Weihnachtswoche (22. und 23.12.)