Liebe Kund*innen,
jetzt ist die perfekte Zeit, um regionales Gemüse in Gläser zu packen: Sauerkraut, Kimchi oder einfach bunte Mischungen aus Kohl, Karotten, Roter Bete oder Radieschen.
Beim Fermentieren sorgen natürliche Milchsäurebakterien dafür, dass das Gemüse nicht nur lange haltbar bleibt, sondern auch noch gesünder wird: reich an Vitaminen, Ballaststoffen und probiotischen Kulturen für die Darmgesundheit. Und mal ehrlich: Wie großartig ist es, im Januar ein Glas selbst fermentiertes Gemüse aus der Region zu öffnen – voller Geschmack, voller Nährstoffe und mit einem Hauch Sommer im Winter.
Du weißt nicht recht, wie Du am Besten anfangen kannst? Dann haben wir eine großartige Aktion für Dich: Im Oktober gibt es eine Kooperation mit unserem Ökokistenverband, der Online-Kochschule 7hauben und Köchin Franziska Wick. Du hast die Möglichkeit, an einem exklusiven Online-Kochkurs zum Thema Gemüsefermentation teilzunehmen - und zwar kostenlos! Um Gemüse zu fermentieren, brauchst Du nicht viel – denn die benötigten Mikroben, die die Hauptarbeit übernehmen, bringt das Gemüse selbst mit. Du musst lediglich die richtigen Rahmenbedingungen schaffen, um köstliche Fermente herzustellen. Wie das geht, zeigt Dir Franziska Wick im Online-Kochkurs - und das alles in einer entspannten Umgebung, nämlich bei Dir zu Hause. Perfekt, um deine kulinarischen Fähigkeiten auf das nächste Level zu bringen!
Also, am besten jetzt mit regionalem Gemüse loslegen - viel Spaß mit dem Kochkurs!
Euer Team von LOTTA KAROTTA