Liebe Kund*innen,
wir leben in einer Zeit, in der vieles ins Rutschen gerät – Lieferketten, Preise, Gewissheiten. Doch gerade dann zeigt sich, worauf wirklich Verlass ist: auf regionale Strukturen, auf partnerschaftliche Beziehungen, auf das Konkrete statt das Abstrakte.
Während Supermärkte auf globale Warenströme setzen, bauen wir auf regionale Partnerschaften. Wir kennen unsere Erzeuger*innen – und ihr kennt uns. Das schafft Vertrauen und Stabilität, auch wenn große Systeme ins Wanken geraten. Aber klar ist auch: Diese Strukturen gibt es nur, wenn wir sie gemeinsam tragen – im Alltag, Woche für Woche.
🍷 Und manchmal schmeckt diese Nähe ganz besonders lebendig – zum Beispiel nach Federweißer.
Der erste neue Wein des Jahres ist bei uns angekommen: frisch, leicht perlend und noch mitten im Gärprozess. Unser Federweißer kommt aus Rheinhessen – nicht direkt von nebenan, aber aus einem traditionsreichen deutschen Anbaugebiet.
Was ihn besonders macht?
- Unfiltriert & natürlich: Der Federweiße wird direkt nach der Pressung abgefüllt – ohne Filtration oder Lagerung. Die natürliche Hefe sorgt dafür, dass er weitergärt, sogar noch in der Flasche!
- Der Herbstbote ist nur für kurze Zeit erhältlich - also genieße die Federweißerzeit!
- Ein Produkt, das Nähe zur Landwirtschaft spürbar macht – denn er zeigt, dass Essen und Trinken ein Prozess ist, kein Endprodukt.
Gerade das macht ihn so passend zu unserem "Regio-Monat" September: Echte Regionalität ist nicht perfekt und standardisiert – sie ist lebendig, saisonal und manchmal ein bisschen wild.
Aber genau das macht sie so wertvoll – für Geschmack, für Gemeinschaft und für eine zukunftsfähige Ernährung.
Euer Team von LOTTA KAROTTA