Zum WarenkorbZum Warenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Drei Packungen Spielberger Grieß auf kariertem Tuch, Text: "Maisgrieß für Polenta," "Weizengrieß," "Dinkelgrieß".
Feiner Grießgenuss

Kundenbrief KW 35 / 2025

Rezepte der Woche inkl. Zutaten

Liebe Kund*innen,

wann stand das letzte Mal Grieß auf Eurem Speiseplan? In dieser Woche möchten wir Euch drei ganz besondere Aktionsprodukte vorstellen – alle stammen von der Spielberger Mühle, einem unserer langjährigen Partner für hochwertige Demeter-Getreideprodukte. Im Mittelpunkt stehen dabei drei Varianten von Grieß, die unterschiedlicher kaum sein könnten – und doch eines gemeinsam haben: Sie sind unglaublich vielseitig, wohlschmeckend und ideal für die kreative Bio-Küche! 

Grieß ist nicht nur für viele eine Kindheitserinnerung, sondern ein echter Alleskönner in der Küche – ob süß oder herzhaft, klassisch oder modern. Dabei handelt es sich um grob gemahlenes Getreide, das beim Mahlen zwischen Mehl und Schrot entsteht. Je nach Getreideart hat Grieß unterschiedliche Eigenschaften und Geschmacksnuancen.

Unsere Grießprodukte im Überblick:

🌽Maisgrieß (Polenta) – mild und goldgelb
Ideal für cremige Polenta, knusprige Polenta-Schnitten oder als glutenfreie Basis für Aufläufe. In der mediterranen Küche ist Polenta längst ein Klassiker – und in Kombination mit frischem Gemüse oder Pilzen ein echter Sommerhit!

🌾 Weizengrieß – der Klassiker
Ob Grießbrei zum Frühstück, Grießklößchen in der Suppe oder luftiger Grießkuchen – Weizengrieß ist herrlich vielseitig. Besonders beliebt bei Kindern – nicht nur wegen des nostalgischen Flairs.

🌾 Dinkelgrieß – nussig und fein
Für alle, die Weizen meiden möchten oder den feinen, leicht nussigen Geschmack von Dinkel lieben. Perfekt für Breie, Aufläufe oder sogar Gnocchi-ähnliche Grießnocken.

Lust auf neue Grießgerichte? Lasst Euch von unseren Rezeptideen inspirieren und entdeckt die wunderbare Produktvielfalt der Spielberger Mühle!
Euer Team von LOTTA KAROTTA

KI generiert: Ein Marktstand mit Leuten, Sonnenblumen und einem Schild. Text: "Führung durch die Bio-Gärtnerei... 14 Uhr".

Besucht uns am 7. September auf dem Bauernmarkt in Rittmarshausen! Leckere Falafeln, eine Gärtnereiführung und vieles mehr warten auf Euch!

Zutaten der Woche:

Passend zu unseren geplanten Ökokisten erhältst Du mit unserem Kundenbrief jede Woche neue leckere Rezeptideen zum Ausprobieren. Alle Zutaten für diese Rezepte gibt´s stets hier bei unseren Zutaten der Woche:

Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 6 Stück
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 10 Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Möhren
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Auberginen, klein
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Paprika grün spitz
kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Mangold grün
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Fenchel
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Staudensellerie, groß
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland-Umstellung
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Zwiebeln gelb
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland-Umstellung
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Zwiebeln gelb groß
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland-Umstellung
, Kontrollstelle: ECOCER
Produktfoto zu Zwiebeln rot
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland-Umstellung
, Kontrollstelle: ECOCER
Produktfoto zu Schalotten
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: ICEA
Produktfoto zu Knoblauch getrocknet
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Salat, Eissalat
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Salat, Minisalate
1 kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Kartoffel festkochend ca. 1kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Apfel Streuobst
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Apfel Holsteiner Cox
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Birne Conference
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Birne Xenia
Stück
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: BCS ÖK
Produktfoto zu Granatapfel
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: SOHISC
Produktfoto zu Zitronen
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Satsuma grün
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-039
Produktfoto zu Joghurt natur gerührt 3,7% 500g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: .
Produktfoto zu Joghurt Pflaume Vanille
200 g
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Schlagsahne im Becher
180 g
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: BA
, Kontrollstelle: AT-BIO-402
Produktfoto zu Tiroler Bio Bergkäse - 6 Monate gereift
180 g
×
, Herkunft: Schweiz
, Verband: BS
, Kontrollstelle: .
Produktfoto zu Wanderzyt - Schweizer Schnittkäse
100 g
×
, EU Herkunft:
Mozzarella
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Mozzarella
4 x 75g
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Tofuwiener
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Weizenmehl 550 1kg
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Haselnüsse ganz 200g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Haferflocken Großblatt 500g VON
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frühjahrsblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sommerblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-001
Produktfoto zu Leberwurst vegan mit Röstzwiebeln 140g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Streich Mediterran 180g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Salz fein Saline 500g
Stück
×
, Herkunft: Indien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Muskatnüsse, ganz, 3 St
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 85g für 3l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Angebote
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 320g für 12l
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Kreuzkümmel gemahlen 40g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Bratöl 0,75l
Stück
×
, EU Herkunft:
Aceto balsamico di Modena
, Herkunft: Italien
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: IT-BIO-009
Produktfoto zu Aceto balsamico di Modena 0,5l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sonnenblumenöl 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: FR-BIO-01
Produktfoto zu Olivenöl nativ extra 1l Bio Planète
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Kichererbsen 330g regional
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Hafer Cuisine 200ml
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Angebote
Produktfoto zu Regent Zukunftswein rot 1l

Rezepte der Woche

Polenta mit geröstetem Sommergemüse & Edamame

Zutaten

  • 350 g Aubergine
  • 350 g Zucchini
  • 250 g Cocktailtomaten
  • 2 EL Olivenöl
  • 1–2 TL frischer Thymian
  • Salz & Pfeffer
  • 200 g Maisgrieß (Polenta)
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 150 g Edamame
  • Optional: etwas Parmesan oder Hefeflocken zum Bestreuen

Zubereitung

  1. Aubergine und Zucchini würfeln, Cocktailtomaten halbieren. Mit Olivenöl, Thymian, Salz und Pfeffer vermengen. Auf einem Backblech verteilen und im Ofen bei 200 °C Umluft ca. 25 Minuten rösten.
  2. Gemüsebrühe aufkochen, Polenta einrühren und bei niedriger Hitze ca. 10 Minuten quellen lassen, dabei regelmäßig rühren.
  3. Edamame kurz in heißem Wasser garen, dann abgießen.
  4. Polenta abschmecken, auf Tellern anrichten, mit dem Ofengemüse und Edamame servieren. Nach Wunsch mit geriebenem Parmesan oder Hefeflocken bestreuen.

Dinkelgrieß-Auflauf mit Nektarinen & Zwetschgen

Zutaten

  • 500 ml Milch 
  • 1 TL Vanille (Mark oder gemahlen)
  • ½ TL Zimt
  • 130 g Dinkelgrieß
  • 3 Eier
  • 3 EL Honig oder Ahornsirup
  • 3 Nektarinen
  • 6–7 Zwetschgen
  • Butter oder Öl für die Form

Zubereitung  

  1. Milch mit Vanille und Zimt aufkochen. Dinkelgrieß einrühren, bei kleiner Hitze 5 Minuten köcheln lassen, dann etwas abkühlen lassen.
  2. Eier trennen. Eigelbe und Honig unter die Grießmasse rühren. Eiweiß steif schlagen und vorsichtig unterheben.
  3. Obst entkernen und in Spalten schneiden.
  4. Eine Auflaufform (ca. 20×30 cm) einfetten, Grießmasse einfüllen, Obst darauf verteilen.
  5. Bei 180 °C (Ober-/Unterhitze) ca. 35 Minuten backen. Warm oder kalt genießen – pur oder mit Joghurt!

Herzhafter Weizengrießbrei mit buntem Mangold & gebratenen Tomaten

Zutaten

  • 1 große Zwiebel
  • 300 g bunter Mangold
  • 250 g Cocktailtomaten
  • 2 EL Butter oder Olivenöl
  • 120 g Weizengrieß
  • 600 ml Gemüsebrühe
  • Salz, Pfeffer, Muskat
  • Optional: etwas geriebener Käse oder geröstete Kerne als Topping

Zubereitung

  1. Zwiebel fein würfeln. Mangold gründlich waschen, Stiele klein schneiden, Blätter grob hacken.
  2. Zwiebel mit den Mangoldstielen in 1 Esslöffel Öl anschwitzen, nach 3 Minuten die Blätter dazugeben, zusammenfallen lassen, mit Salz & Pfeffer würzen.
  3. Tomaten halbieren und separat in 1 Esslöffel Öl scharf anbraten, bis sie leicht Farbe bekommen.
  4. In einem Topf die Brühe erhitzen, Weizengrieß einrühren und bei mittlerer Hitze 6–8 Minuten quellen lassen. Mit Butter, Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  5. Grieß mit dem Mangold vermengen oder getrennt anrichten, mit den gebratenen Tomaten toppen.

Iss, was um die Ecke wächst!

KI generiert: Zwei Hände schälen eine rote Bete im Freien.

Bei LOTTA leben wir Regionalität - tagtäglich. Den bevorstehenden Monat September wollen wir nutzen, um dieses wichtige Thema noch mehr als sonst in den Fokus zu stellen. Der Ernährungsrat Göttingen & Südniedersachsen e.V. ruft vom 15.-21.9. zur "Regio Challenge" auf: Eine Woche lang konsumieren wir ausschließlich Produkte, die im Umkreis einer Fahrradtour produziert wurden - eben das essen, was um die Ecke gewachsen ist. Ziel der Challenge ist es, neues (oder wieder) Bewusstsein für den eigenen Konsum zu schaffen, zu entdecken, was unsere Region zu bieten hat und somit wieder mehr Ernährungssouveränität zu erlangen.

Alle Teilnehmer*innen erhalten per Mail Infos zu Veranstaltungen, Einkaufstipps über regionale Produkte, Rezepte und Hinweise auf spannende Infos rund um das Thema Wertschätzung von Lebensmitteln. Bist auch Du dabei?