WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Personen schneiden Obst und Gemüse auf einem Tisch in der Küche.
Erstmal Pause...

Kundenbrief KW 33 / 2025

Rezepte der Woche inkl. Zutaten

Liebe Kund*innen,

die Sommerferien liegen (fast) hinter uns – jetzt beginnt eine neue Phase im Jahr. Nicht ganz so sorglos wie der Hochsommer – aber auch nicht weniger schön. Vielleicht war es bei euch trubelig, vielleicht auch mal herrlich langweilig – so oder so: Wir hoffen, ihr konntet auftanken.
Es ist diese besondere Zeit, wenn alles wieder ein bisschen mehr Struktur bekommt. Die ersten Schultüten werden gepackt, Kalender gefüllt, Taschen gerichtet. 

Ob Schulstart, Rückkehr ins Büro oder einfach der Rhythmus nach den Ferien – jetzt beginnt eine Zeit voller frischer Pläne, gespitzter Bleistifte und gut gefüllter Brotboxen. Genau dabei wollen wir euch begleiten.
Wir finden: Die Pause zwischendurch darf da nicht zu kurz kommen – weder bei den Großen noch bei den Kleinen. Und genau deshalb haben wir für euch wieder unsere Lieblings-Pausensnacks zusammengestellt. Darunter findet ihr alles, was sich gut vorbereiten, einpacken, mitnehmen oder einfach zwischendurch genießen lässt. Mit der richtigen Stärkung fällt der Übergang vom Ferienmodus in den Alltag auch gar nicht so schwer.

Wir wünschen euch einen frischen, fröhlichen Start in den Spätsommer – mit kleinen Alltagsfreuden und bunt gefüllten Brotboxen, die in der großen Pause ein Lächeln ins Gesicht zaubern! 
Euer Team von LOTTA KAROTTA

KI generiert: Eine grüne Tasche von "lotta karotta", Bio-Lieferservice. Text: "SNACK-TÜÜT" und Beschreibung der Tasche.

Unsere Snack Tüüts in den Farben grün, gelb & grau sind genau das richtige Ge-schenk für den Schulstart und die Schultüte!

Zutaten der Woche:

Passend zu unseren geplanten Ökokisten erhältst Du mit unserem Kundenbrief jede Woche neue leckere Rezeptideen zum Ausprobieren. Alle Zutaten für diese Rezepte gibt´s stets hier bei unseren Zutaten der Woche:

Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 6 Stück
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 10 Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: APPLUS
Produktfoto zu Tomate
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Aroma-Tomaten
×
, Herkunft: Holland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Paprika gelb
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Kohlrabi
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland-Umstellung
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Zwiebeln gelb
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland-Umstellung
, Kontrollstelle: ECOCER
Produktfoto zu Zwiebeln rot
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Frühlingszwiebeln
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: ICEA
Produktfoto zu Knoblauch getrocknet
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Rucola
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Radicchio Stück
1 kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Kartoffel festkochend ca. 1kg
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Apfel Elstar
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Birne Conference
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: CRAEX
Produktfoto zu Pflaumen
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: SOHISC
Produktfoto zu Zitronen
250 g
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Fassbutter Sauerrahm
0,5 l
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Schlagsahne Flasche 32%
250 g
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Schmand 24% Fett Demeter
250 g
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-037
Produktfoto zu Magerquark
180 g
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Schwarzer Wenzel Hartkäse
150g
×
, EU Herkunft:
Parmigiano Reggiano
, Herkunft: Italien
, Verband: IFOAM
, Kontrollstelle: IT-BIO-004
Produktfoto zu Parmigiano Reggiano
150g
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Tofu-Shrimps VEGANelen
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Risottoreis Arborio weiß 500g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Weizenmehl 550 1kg
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frühjahrsblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sommerblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Salz fein Saline 500g
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: IFOAM
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Paprika edelsüß getrocknet 50g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-013
Produktfoto zu Currypaste Korma Kokosnusscurrypaste 190g
Stück
×
, Herkunft: Indien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Muskatnüsse, ganz, 3 St
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 85g für 3l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 320g für 12l
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Kreuzkümmel gemahlen 40g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Bratöl 0,75l
Stück
×
, EU Herkunft:
Aceto balsamico di Modena
, Herkunft: Italien
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: IT-BIO-009
Produktfoto zu Aceto balsamico di Modena 0,5l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sonnenblumenöl 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: FR-BIO-01
Produktfoto zu Olivenöl nativ extra 1l Bio Planète
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Kichererbsen 330g regional
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Backpulver 3 Päckchen
Stück
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: ES-ECO-020-CV
Angebote
Produktfoto zu Finca Enguera Blanco 0,75l
Stück
×
, EU Herkunft:
Valencia
, Herkunft: Spanien
, Kontrollstelle: ES-ECO-020-CV
Angebote
Produktfoto zu Kiste Finca Enguera Blanco Valencia 6*0,75l

Rezepte der Woche

Zucchini mit Mangold und Quinoa gefüllt

Zutaten

  • 4 mittelgroße Zucchini
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 150 g Quinoa
  • 300 g Mangold
  • 1 Bund Petersilie
  • 2 Mozzarella
  • 4 TL Olivenöl

Zubereitung

  1. Quinoa bissfest kochen. Backofen auf 180 Grad vorheizen.
  2. In der Zwischenzeit Knoblauch schälen und fein hacken. Wurzeln der Frühlingszwiebeln abschneiden, Frühlingszwiebeln waschen und in feine Ringe aufschneiden. Frische Kräuter waschen, abtropfen lassen und fein hacken. Mangold waschen, abtropfen lassen und fein hacken, dabei Stiele und Blätter getrennt beiseite stellen. Mozzarella in dünne Scheiben aufschneiden. Zucchini waschen, der Länge nach aufschneiden und den weichen Mittelteil mit Kernen herauskratzen.
  3. Olivenöl in einer ausreichend großen Pfanne erhitzen, Frühlingszwiebeln darin 1 Minute bei kleiner Hitze andünsten, die klein geschnittenen Stiele vom Mangold dazu geben und weitere 3 Minuten bei mittlerer Hitze anbraten. Knoblauch, gekochten Quinoa, Mangoldblätter und die gehackten Kräuter dazugeben und alles gut miteinander vermischen.
  4. Zucchini in eine geeignete Backofenform legen, Gemüse in die Zucchini geben und mit dem Mozzarella bedecken. Gefüllte Zucchini im vorgeheizten Backofen bei 180 Grad ca. 20 Minuten überbacken, bis der Mozzarella goldbraun ist.

Zucchini-Tomaten-Suppe mit Petersilie

Zutaten

  • 2 mittelgroße Zucchini
  • 2–3 reife Tomaten (alternativ: 1 Dose gehackte Tomaten)
  • 1 kleine Zwiebel
  • 2 Knoblauchzehen
  • 1 kleine Kartoffel (macht die Suppe schön sämig)
  • 750 ml Gemüsebrühe
  • 2 Handvoll Mangold (Blätter und Stiele getrennt)
  • 2–3 EL Olivenöl
  • Frisch gemahlener Pfeffer, Salz
  • 1 TL Zitronensaft oder ein kleiner Spritzer Weißweinessig
  • 1 Bund glatte Petersilie (grob gehackt)
  • Optional: Chiliflocken oder etwas Parmesan zum Servieren

Zubereitung  

  1. Zwiebel, Knoblauch und Kartoffel schälen und würfeln. Zucchini in Scheiben oder Würfel schneiden. Tomaten würfeln. Mangold waschen, Stiele klein schneiden, Blätter grob hacken.
  2. In einem großen Topf das Olivenöl erhitzen. Zwiebel und Mangoldstiele darin 2–3 Minuten anschwitzen. Dann Knoblauch, Zucchini und Kartoffel dazugeben, kurz mitbraten.
  3. Tomaten und Brühe hinzufügen. Alles aufkochen, dann ca. 15 Minuten köcheln lassen, bis das Gemüse weich ist.
  4. In den letzten 2–3 Minuten Mangoldblätter und gehackte Petersilie unterrühren, kurz mitkochen lassen.
  5. Suppe mit einem Stabmixer grob pürieren. Mit Salz, Pfeffer und Zitronensaft abschmecken. Nach Wunsch mit Chiliflocken oder geriebenem Parmesan toppen und mit knusprigem Brot genießen.

Schneller Apfel-Grieß-Auflauf 

Zutaten

  • 3–4 Frühäpfel, geschält und in dünne Scheiben
  • 500 ml Milch oder Pflanzendrink
  • 80 g Weizengrieß von der Spielberger Mühle
  • 2 EL Zucker oder Honig
  • 1 TL Vanille
  • 1 Ei optional für eine bessere Bindung
  • Zimt
  • etwas Butter

Zubereitung

  1. Milch mit Zucker und Vanille erhitzen, Grieß einrühren, kurz quellen lassen. Dann, wenn verwendet, das Ei unterrühren.
  2. In eine gebutterte Auflaufform die Apfelscheiben schichten, Grießmasse darüber geben.
  3. Mit Zimt und ein paar Butterflöckchen toppen.
  4. Bei 180 Grad ca. 30 Minuten backen. Lauwarm mit etwas Joghurt oder Vanillesoße genießen!

Familien-Aktionstag am 22. August in der Gärtnerei!

KI generiert: Kinder schneiden Gemüse auf einem Tisch, Vase mit Blumen daneben.

Mit der mobilen Klimaküche besucht uns die Heinz-Sielmann-Stiftung. Gemeinsam werden wir schauen, was im August auf den Feldern und in den Gewächshäusern unserer Bioland-Gärnerei "Rote Rübe - Schwarzer Rettich" wächst.

Wir ernten eigenes Gemüse, das wir direkt vor Ort gemeinsam zubereiten und verspeisen. Dabei erfahren wir, wie wichtig die Artenvielfalt und eine nachhaltige Bodenbewirtschaftung für unsere Lebensmittelproduktion ist. Es warten saisonale, einfache und bunte Rezepte - das wird lecker! Ganu unter dem Motto: "Vom Acker auf den Teller".

Die Teilnahme ist für alle kostenfrei! Wir freuen uns auf Euch!