WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Verschiedene bunte Cocktails auf einem Holztisch mit Früchten und Kräutern als Dekoration.
Mix Dir Sommerlaune

Kundenbrief KW 28 / 2025

Rezepte der Woche inkl. Zutaten

Liebe Kund*innen,

wir haben das passende Rezept für Sommer, gute Laune und nachhaltige Erfrischung: eine bunte Mischung aus leckeren Bio-Säften und fruchtigen Drinks für einen gelungenen Cocktailabend! Besonders heiße Tage erfordern schließlich besonders kühle Getränke. 
Gemeinsam mit der Naturkostsafterei Voelkel aus dem Wendland haben wir eine tolle Auswahl feiner Säfte, fruchtiger Mischungen und Sirup in verschiedenen Varianten zusammengestellt -  purer Fruchtgenuss in allerhöchster Bio-Qualität. Das ist die beste Grundlage für richtig leckere und erfrischende Cocktails - ob mit oder ohne Alkohol, ganz nach Eurem Geschmack!

Kombiniere die Voelkel-Cocktails mit frischen Zutaten – zum Beispiel ein paar Limetten in den Caipirinha, Gurke und frische Minze in den Spritz oder ein Zweig Rosmarin in den Orange-Bitter-Cocktail. Ein kleiner Twist – große Wirkung!

Mix Dir deinen Cocktailsommer - Chin Chin,
Euer Team von LOTTA KAROTTA

KI generiert: Verschiedene Gläser mit Konfitüre und Marmelade auf einem Holzregal.
Marmeladenzeit

Der diesjährige Sommer beschert uns eine große Beeren- und Obsternte, perfekt zum Marmelade kochen. Schon alle Zutaten beisammen?

Zutaten der Woche:

Passend zu unseren geplanten Ökokisten erhältst Du mit unserem Kundenbrief jede Woche neue leckere Rezeptideen zum Ausprobieren. Alle Zutaten für diese Rezepte gibt´s stets hier bei unseren Zutaten der Woche:

Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 6 Stück
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 10 Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Aroma-Tomaten
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Cocktailtomaten ca.250g Schale
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Auberginen
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Zucchini
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Paprika rot spitz
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Peperoni rot
Stück
×
, Herkunft: Holland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: APPLUS
Produktfoto zu Schlangengurke
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Porree
Stück
×
, Herkunft: Peru
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: APPLUS
Produktfoto zu Avocado, klein
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Zwiebeln gelb
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: ICEA
Produktfoto zu Knoblauch getrocknet
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Petersilie glatt
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Basilikum im Bund
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Minze Bund
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Mediterraner Kräutermix
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sommerportulak 100g
1 kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Kartoffel festkochend ca. 1kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Apfel Barbarossa
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Apfel Deljonka
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Birne Clapps Liebling
Stück
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: IMO
Produktfoto zu Maracuja - Passionsfrucht
×
, Herkunft: Peru
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: BCS ÖK
Produktfoto zu Ingwer
Stück
×
, EU Herkunft:
Charentais
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Melone Charentais, klein
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: SOHISC
Produktfoto zu Zitronen
×
, Herkunft: Kolumbien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: IMO
Produktfoto zu Limetten
150g
×
, EU Herkunft:
Feta
, Herkunft: Griechenland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: GR-BIO-01
Produktfoto zu Barrel aged Feta PDO
180g
×
, Herkunft: Holland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: NL-BIO-01
Produktfoto zu Schafgouda mit Rosmarin-Thymian
200g
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Black Forest Tofu - geräuchert
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Paniermehl Weizen 200g
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Speisestärke aus Mais 250g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frühjahrsblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sommerblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: IT-BIO-007
Produktfoto zu Tomatenmark 200g
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: IT-BIO-006
Produktfoto zu Pizza-Tomaten 400g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Salz fein Saline 500g
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Oregano getrocknet 20g
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Pfeffer schwarz ganz 55g
Stück
×
, Herkunft: Indien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Muskatnüsse, ganz, 3 St
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 85g für 3l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 320g für 12l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Bratöl 0,75l
Stück
×
, EU Herkunft:
Aceto balsamico di Modena
, Herkunft: Italien
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: IT-BIO-009
Produktfoto zu Aceto balsamico di Modena 0,5l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sonnenblumenöl 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: FR-BIO-01
Produktfoto zu Olivenöl nativ extra 1l Bio Planète
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Hafer Cuisine 200ml
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: FR-BIO-10
Angebote
Produktfoto zu GENS ET PIERRES Nord-Sud Blanc 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Kontrollstelle: FR-BIO-10
Angebote
Produktfoto zu Kiste 'Gens et Pierres' Nord-Sud Blanc IGP 6*0,75l

Rezepte der Woche

Buschbohnen mit Grünkern und Tahini

Zutaten

Dressing

  • 75 g Tahini
  • 3 EL Olivenöl
  • 2 EL Zitronensaft
  • 1 ½ TL Minze, klein gehackt
  • 1 große Knoblauchzehe, zerdrückt
  • 1 TL Ahornsirup

Bohnen

  • 70 g geschroteter Grünkern, abgespült und abgetropft
  • 700 g Buschbohnen, geputzt
  • 20 g krause Petersilienblätter
  • 50 g Walnusskerne, grob gehackt
  • Salz

Zubereitung

  1. Alle Zutaten für das Dressing mit einem ½ Teelöffel Salz gut verrühren, dann beiseite stellen.
  2. Einen mittelgroßen Topf zu zwei Dritteln mit Wasser füllen. Das Wasser zum Kochen bringen. Den Grünkern sowie ½ Teelöffel Salz hineingeben und bei mittlerer Temperatur 15 Minuten ohne Deckel köcheln lassen, bis die Körner gar aber noch bissfest sind. In ein feines Sieb abgießen und unter fließendem Wasser abschrecken, dann in eine große Schüssel füllen.
  3. In einem großen Topf reichlich kaltes Wasser mit 2 Teelöffeln Salz bei hoher Temperatur zum Kochen bringen. Die Bohnen hineingeben und 4 Minuten sprudelnd kochen lassen, bis sie knapp gegart sind. In ein Sieb abgießen und unter fließendem kaltem Wasser abschrecken. Gut abtropfen lassen und dann zum Grünkern in die Schüssel geben.
  4. Mit dem Dressing übergießen und behutsam vermischen, sodass die Bohnen rundherum überzogen sind. Unmittelbar vor dem Servieren die krause Petersilie und die Walnusskerne untermischen.

Aus Ottolenghi „Vegetarische Köstlichkeiten“

Linsen-Mangold-Kuchen mit Zucchini

Zutaten

  • 100 ml Wasser (lauwarm)
  • 1 Pck. Trockenhefe
  • 1 TL Zucker
  • 200 g Mehl
  • 1 TL Salz
  • 60 g Margarine (geschmolzen)
  • 180 g Belugalinsen vom Hofgut Klein Schneen
  • 250 g Mangold
  • 250 g Zucchini
  • 1 Zwiebel

Creme

  • 2 EL Cashewmus
  • 100 ml Pflanzenmilch
  • 2 Knoblauchzehen
  • 2 EL Hefeflocken
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 EL Tomatenmark
  • 1 TL Thymian (getrocknet)
  • 1 TL Paprika-Pulver (edelsüß)
  • Salz und Pfeffer

Zubereitung  

  1. Für den Teig Wasser, Hefe und Zucker in kleiner Schüssel verrühren und etwa 10 Min. wirken lassen.
  2. Mehl, Salz und Butter mit der Hefemischung zu glattem Teig verkneten. Für ca. 30 Min. an einem warmen Ort gehen lassen.
  3. Linsen nach Packungsangabe kochen, abgießen und kurz beiseitestellen. Den Mangold in Streifen, Zucchini und Zwiebel in kleine Würfel schneiden. Zusammen in einer Pfanne mit etwas Öl ca. 10 Min. andünsten.
  4. Springform mit Backpapier auskleiden, Teig flach bis an den Rand drücken.
  5. Alle Zutaten für die Creme zu einer sämigen Masse pürieren. Kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken, über Füllung geben und alles gut vermengen.
  6. Füllung auf Teig verteilen, leicht andrücken und für 40-45 Min. im vorgeheizten Backofen bei 170° C goldbraun backen.

Eichblattsalat mit roten Pflaumen und Walnüssen

Zutaten

  • 1 Kopf Eichblattsalat
  • 3 Pflaumen
  • 100 g gehackte Walnüsse
  • 150 g milden Ziegenkäse
  • 1 rote Zwiebel
  • ½ Bund Thymian
  • 3 Stängel Rosmarin
  • 3 EL Honig

Dressing

  • 1 EL Olivenöl
  • 2 EL Apfel-Balsam von der Beermühle
  • 1 1/1 EL Walnussöl
  • 1 TL grober Senf
  • Salz & Pfeffer

Zubereitung

  1. Ein Backblech mit Thymian und Rosmarin auslegen, den Honig darüber verteilen. Die Pflaumen vierteln und darauflegen. Walnüsse und gehackte Zwiebeln darüber streuen. Salz, Pfeffer und etwas Olivenöl zugeben. Anschließend für 10 Minuten bei 210°C im Ofen garen.
  2. Den Salat waschen, trocknen und in mundgerechte Stücke reißen. Den Ziegenkäse in Würfel schneiden.
  3. Ein Viertel der gegarten Pflaumen zusammen mit einigen Nüssen und etwas gehackter Zwiebel sowie den entstandenen Back-Sud mit allen weiteren Zutaten für das Dressing im Mixer pürieren. Die übrigen Pflaumen und Walnüsse warmstellen.
  4. Den Salat mit dem Dressing marinieren und kurz vorm Servieren Pflaumen, Nüsse und Käse zugeben.

Event bei Lotta am 9. August: Entdecke alkoholfreie Vielfalt im Glas

Lust auf neue Geschmackserlebnisse – ganz ohne Alkohol? Dann haben wir etwas für Dich: Am Samstag, den 9. August laden wir Dich herzlich zu einem besonderen Sommerabend bei uns in Rittmarshausen ein! Bei unserem Tasting-Event dreht sich alles um alkoholfreie Begleitung zum Essen – überraschend anders, natürlich lecker und voll im Trend. Wir zeigen Dir, wie spannend alkoholfreie Speisebegleitung sein kann.

Was Dich erwartet:

✨ Eine feine Auswahl an Säften, fermentierten Drinks und Tees
🥗 Dazu passende vegetarisch & vegane Häppchen
💡  Inspiration für Deinen Alltag – oder den besonderen Anlass
🌿 Entspannte Sommer-Atmosphäre & nette Leute

 

Wichtig: Die Plätze sind begrenzt auf 24 Personen – sichere Dir also frühzeitig Dein Ticket!
Extra-Tipp: Am selben Tag um 14 Uhr kannst Du bei einer Führung unsere Bioland-Gärtnerei entdecken – perfekt zum Einstimmen!