WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Ein Mann erntet Salat in einem Feld und legt ihn in eine Kiste.
Hier kommt unsere Frühlingsernte!

Kundenbrief KW 20 / 2025

Rezepte der Woche inkl. Zutaten

Liebe Kund*innen,

es ist Mai und die Natur zeigt all ihre Facetten! In unserer Gärtnerei grünt, blüht und duftet es überall. Die Beete stehen voll, die ersten Sonnenstrahlen haben ihr Werk getan, und unsere Gärtner*innen kommen mit dem Ernten kaum hinterher. Selbst die Kopfsalate im Freiland sind schon erntebereit!

Das Angebot aus eigener Ernte wächst wöchentlich - und das im wahrsten Sinne des Wortes: Frischer Spinat, zarte Salate in allen Grüntönen, aromatische Kräuter und leuchtend rote Radieschen bringen jetzt jede Menge Frühlingsfreude auf den Teller. Auch Rhabarber darf natürlich nicht fehlen. Ob als süß-säuerlicher Kompott, im Kuchen oder sogar herzhaft kombiniert: Dieses vielseitige Gemüse sorgt immer für eine köstliche Überraschung und gibt es nur für begrenzte Zeit - also greift zu und lasst ihn euch schmecken! Neu dabei sind zarte Zuckerschoten, fein zum Knabbern oder für asiatische Gerichte!

Alles wird am frühen Morgen geerntet, direkt danach in Eure Ökokisten gepackt und steht am kommenden Tag vor Eurer Tür: Frischer geht es kaum! Genießt mit uns die volle Pracht des Frühlings – regional, saisonal und richtig lecker!

Herzliche Grüße aus der Gärtnerei,
Euer Team von LOTTA KAROTTA

KI generiert: Bunte Gemüsespieße auf einem Grill mit Hähnchen, Paprika, Zucchini und Tomaten.
Grill-Saison

Lust auf Grillen? Egal ob vegtarisch, vegan oder tierisch - hier findest Du Leckeres für auf den Grill, für drum und dran und natürlich auch passende Getränke dazu.

Zutaten der Woche:

Passend zu unseren geplanten Ökokisten erhältst Du mit unserem Kundenbrief jede Woche neue leckere Rezeptideen zum Ausprobieren. Alle Zutaten für diese Rezepte gibt´s stets hier bei unseren Zutaten der Woche:

Direkt in den Shop

Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 6 Stück
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 10 Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Aroma-Tomaten
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Cocktailtomaten ca.250g Schale
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Auberginen
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Zucchini
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Porree
kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Mangold bunt
Stück
×
, Herkunft: Peru
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: APPLUS
Produktfoto zu Avocado, klein
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland-Umstellung
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Zwiebeln gelb
Stück
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: ICEA
Produktfoto zu Knoblauch getrocknet
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Petersilie glatt
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Basilikum im Bund
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Mediterraner Kräutermix
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Thymian Bund
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sommerportulak 100g
1 kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Kartoffel festkochend ca. 1kg
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Birne Clapps Liebling
×
, Herkunft: Peru
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: BCS ÖK
Produktfoto zu Ingwer
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: CRAEX
Produktfoto zu Nektarinen
kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Zwetschge
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: SOHISC
Produktfoto zu Zitronen
1l
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Flasche Milch 3,8%
150g
×
, EU Herkunft:
Parmigiano Reggiano
, Herkunft: Italien
, Verband: IFOAM
, Kontrollstelle: IT-BIO-004
Produktfoto zu Parmigiano Reggiano
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Angebote
Produktfoto zu Polenta Demeter 500g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Weizenvollgrieß Demeter 500g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Angebote
Produktfoto zu Dinkelgrieß Demeter 500g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frühjahrsblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sommerblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Salz fein Saline 500g
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Pfeffer schwarz ganz 55g
Stück
×
, Herkunft: RM
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-001
Produktfoto zu Zimt gemahlen 40g
Stück
×
, Herkunft: Indien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Muskatnüsse, ganz, 3 St
Stück
×
, Herkunft: RM
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-001
Produktfoto zu Vanille-Schote Bourbon  1 Stück
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 85g für 3l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 320g für 12l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Bratöl 0,75l
Stück
×
, EU Herkunft:
Aceto balsamico di Modena
, Herkunft: Italien
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: IT-BIO-009
Produktfoto zu Aceto balsamico di Modena 0,5l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sonnenblumenöl 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: FR-BIO-01
Produktfoto zu Olivenöl nativ extra 1l Bio Planète
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Ahornsirup Grad B 330ml
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: FR-BIO-01
Angebote
Produktfoto zu GENS ET PIERRES Sud-Sud Rosé 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Kontrollstelle: FR-BIO-01
Angebote
Produktfoto zu Kiste 'Gens et Pierres' Sud-Sud Rosé IGP 6*0,75l

Rezepte der Woche

Kohlrabi-Pfanne mit Kartoffeln und Petersilie

Zutaten

  • 2 Kohlrabi
  • 3 EL Olivenöl
  • 8 kleine Kartoffeln (z.B. Drillinge), gegart
  • Salz
  • 2-3 gehäufte EL Butter
  • ½ Bund krause Petersilie
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer

 

Zubereitung

  1. Die Kohlrabis schälen, achteln und in kleine Wedges schneiden. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und den Kohlrabi darin von allen Seiten bei mittlerer Hitze braten, sodass sie etwas Farbe annehmen.
  2. Die gegarten Kartoffeln mit Schale halbieren oder vierteln und nach 10 Minuten zugeben. Weiter 5 Minuten zusammen mit dem Kohlrabi braten, dabei salzen. Die Butter in die Pfanne geben, kurz aufschäumen lassen und den Kohlrabi-Kartoffel-Mix damit glasieren.
  3. Die Petersilie waschen, trocken schütteln, die Blätter sehr klein hacken und unter die Kohlrabi-Kartoffel-Pfanne heben. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.

Aus dem Gemüsekisten-Kochbuch

Tagliatelle mit Mangold in Pastinakencreme

Zutaten

  • 50 g Walnusskerne
  • 2 EL Butter
  • 350 g Mangold
  • 500 g Pastinaken
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 200 g Schmelzkäse
  • Salz & Pfeffer
  • Muskat
  • 400 g Bandnudeln

Zubereitung

  1. Walnüsse grob hacken und in 1 EL heißer Butter anrösten, abkühlen lassen. Mangold putzen, Blattrippen herausschneiden und grob hacken. Blattgrün in breite Streifen schneiden.
  2. Pastinaken schälen und grob würfeln. Mit Mangoldrippen in übriger Butter anbraten. Mit Brühe ablöschen und Schmelzkäse zufügen. Zugedeckt 15 Min. weich garen. Sauce pürieren und mit Salz, Pfeffer und Muskat abschmecken.
  3. Die Nudeln in kochendem Salzwasser bissfest garen. Mangoldgrün die letzten 3 Min. zugeben und mit garen. Abgießen, abtropfen lassen, mit der Sauce anrichten und mit den Walnüssen bestreuen.

Rhabarber-Crumble 

Zutaten

  • 1 kg Rhabarber
  • 100 g brauner Zucker
  • 200 g Mehl
  • 80 g Butter
  • Etwas Zimt

Zubereitung  

  1. Den Rhabarber waschen, gegebenenfalls schälen und in Stücke schneiden. Zusammen mit etwas Zucker (je nach Süße des Rhabarbers – bei süßem Rhabarber etwa 2 Esslöffel) in einen Topf geben und auf kleiner Temperatur köcheln bis er etwas weich ist. Je nach Flüssigkeitsgehalt kann man noch 1 Esslöffel Wasser hinzugeben oder aber etwas Flüssigkeit abschöpfen. Nun je nach Süße der Rhabarbermasse gegebenenfalls mit etwas Zucker nachsüßen. Anschließend in eine Auflaufform geben.
  2. Für die Streusel das gesiebte Mehl mit der Prise Salz in eine Rührschüssel geben. Die Butter in Flocken über das Mehl geben. Immer wieder die Mehlmasse mit der Butter durch die Finger rieseln lassen, bis feine Krümelchen entstehen. Zuletzt den Zucker untermischen und erneut durch die Finger rieseln lassen bis die Streusel fertig sind. Gegebenenfalls kann etwas Zimt hinzugegeben werden.
  3. Die Streusel auf den Rhabarber geben und etwas andrücken. Nicht zu fest, um den Rhabarber nicht am Rand rausquellen zu lassen. Nun die Auflaufform in den Backofen geben und bei 190°C etwas 45 Minuten backen.
  4. Mit heißer Vanillesauce, Eis oder Sahne noch warm genießen!

Bio-Snacks fürs Büro? Gute Idee!

Ob Empfang, Meetingraum oder Schreibtisch – unsere Ökokiste bringt frisches Obst und knackiges Snack-Gemüse direkt an den Arbeitsplatz. Außerdem bieten wir auch Alles für die Teeküche sowie Snacks und Getränke für Konferenzen und Veranstaltungen an. So wird der kleine Hunger zwischendurch gesund gestillt. Unsere Obst-& Gemüsekisten am Arbeitsplatz fördern aktiv die Gesundheit und das Wohlbefinden der Mitarbeitenden. Knackig frisches Obst und Snack-Gemüse sind eine gute Alternative zum üblichen Schokoriegel. Ideal für den Empfangsbereich, als Brainfood im Meeting oder als gesunder Snack am Schreibtisch – unsere Bio-Kiste ist eine echte Bereicherung!

Vorweg für alle Arbeitgeber oder auch Arbeitnehmer, die Ihre*n Chef*in überzeugen möchten: die Bürokiste lässt sich als Betriebsausgabe absetzen und für die Mitarbeitenden sind die bereitgestellten Lebensmittel und Getränke im Rahmen der Freigrenzen für betriebliche Aufmerksamkeiten steuerfrei. 

Sie überlegen unseren Lieferservice zu probieren? Vor der Belieferung setzen wir uns persönlich mit Ihnen Verbindung und beraten Sie gerne, welche Produkte und Mengen für Ihren Bedarf am Besten passen. Wenn Sie Fragen haben, sind Nadine Jahnel, Anja Hellmold und Caspar Schumacher aus unserem Kundenservice persönlich für Sie ansprechbar.