WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Ein großes Gewächshaus mit Reihen von grünem und rotem Salat.
Jetzt wird’s grün!

Kundenbrief KW 17 / 2025

Rezepte der Woche inkl. Zutaten

Liebe Kund*innen,

mit großer Freude können wir Euch mitteilen: Die Salat-Saison in unserer Gärtnerei hat begonnen! Für uns ist das jedes Jahr ein ganz besonderer Moment – und wir wissen, dass auch viele von Euch schon darauf gewartet haben.

Was unsere Salate so besonders macht? Sie wachsen direkt bei uns in Rittmarshausen, in gesunder Erde, mit viel Handarbeit und noch mehr Liebe gepflegt. Wir säen, pflanzen, jäten und ernten selbst – und das alles in Bio-Qualität. So stellen wir sicher, dass nur das Beste in eure Kisten kommt: knackfrisch, voller Geschmack und ohne lange Transportwege.

Ob mild, würzig oder nussig – Salat ist mehr als nur Beilage.
Mit seiner Vielfalt bringt er Farbe, Frische und Abwechslung auf den Teller. Von zartem Pflücksalat über würzigen Rucola bis hin zu knackigem Eichblatt Salat. Auch Spinat lässt sich prima als frischer Salat zubereiten. Unsere Gärtnerei bietet eine bunte Auswahl, die Ihr ganz nach Lust und Laune kombinieren könnt.

Tipp: Probiert doch mal einen bunten Blattsalat mit gerösteten Nüssen und einem fruchtigen Dressing – oder einen lauwarmen Kartoffelsalat mit Rucola oder Kresse und Senfdressing. Salat kann so viel mehr als "grün"!

Wir freuen uns, euch mit dieser ersten Ernte den Frühling auf den Teller zu bringen. Frischer geht es wirklich nicht – vom Beet direkt in Eure Kiste! Und weil ein guter Salat vom Dressing lebt, haben wir weiter unten ein paar besondere Ideen gesammelt, die nicht jeder kennt!

Frühlings-frische Grüße,
Euer Team von LOTTA KAROTTA

KI generiert: Menschen auf einem Feld bei einer landwirtschaftlichen Besichtigung oder Führung.

Die erste Frühlingsführung durch unsere Bioland-Gärtnerei steht bald an - seid Ihr dabei?

Zutaten der Woche:

Passend zu unseren geplanten Ökokisten erhältst Du mit unserem Kundenbrief jede Woche neue leckere Rezeptideen zum Ausprobieren. Alle Zutaten für diese Rezepte gibt´s stets hier bei unseren Zutaten der Woche:

Direkt in den Shop

Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 6 Stück
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 10 Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Aroma-Tomaten
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Cocktailtomaten ca.250g Schale
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Auberginen
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Zucchini
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Paprika rot spitz
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Peperoni rot
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: APPLUS
Produktfoto zu Schlangengurke
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Porree
Stück
×
, Herkunft: Peru
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: APPLUS
Produktfoto zu Avocado, klein
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Zwiebeln gelb
Stück
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: ICEA
Produktfoto zu Knoblauch getrocknet
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Petersilie glatt
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Basilikum im Bund
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Minze Bund
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Mediterraner Kräutermix
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sommerportulak 100g
1 kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Kartoffel festkochend ca. 1kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Apfel Barbarossa
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Apfel Deljonka
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Birne Clapps Liebling
Stück
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: IMO
Produktfoto zu Maracuja - Passionsfrucht
×
, Herkunft: Peru
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: BCS ÖK
Produktfoto zu Ingwer
Stück
×
, EU Herkunft:
Charentais
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Melone Charentais, klein
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: SOHISC
Produktfoto zu Zitronen
×
, Herkunft: Kolumbien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: IMO
Produktfoto zu Limetten
150g
×
, EU Herkunft:
Feta
, Herkunft: Griechenland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: GR-BIO-01
Produktfoto zu Barrel aged Feta PDO
180g
×
, Herkunft: Holland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: NL-BIO-01
Produktfoto zu Schafgouda mit Rosmarin-Thymian
200g
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Black Forest Tofu - geräuchert
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Paniermehl Weizen 200g
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Speisestärke aus Mais 250g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frühjahrsblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sommerblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: IT-BIO-007
Produktfoto zu Tomatenmark 200g
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: IT-BIO-006
Produktfoto zu Pizza-Tomaten 400g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Salz fein Saline 500g
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Oregano getrocknet 20g
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Pfeffer schwarz ganz 55g
Stück
×
, Herkunft: Indien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Muskatnüsse, ganz, 3 St
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 85g für 3l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 320g für 12l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Bratöl 0,75l
Stück
×
, EU Herkunft:
Aceto balsamico di Modena
, Herkunft: Italien
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: IT-BIO-009
Produktfoto zu Aceto balsamico di Modena 0,5l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sonnenblumenöl 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: FR-BIO-01
Produktfoto zu Olivenöl nativ extra 1l Bio Planète
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Hafer Cuisine 200ml
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: FR-BIO-10
Angebote
Produktfoto zu GENS ET PIERRES Nord-Sud Blanc 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Kontrollstelle: FR-BIO-10
Angebote
Produktfoto zu Kiste 'Gens et Pierres' Nord-Sud Blanc IGP 6*0,75l

Rezepte der Woche

Kresse-Kräuter-Dressing 

  • ½ Bund Kräuter klein gehackt (z. B. Petersilie, Schnittlauch
  • 1 Handvoll Kresse
  • 1 TL mittelscharfer Senf
  • 3 EL Öl
  • 1 EL Essig
  • 1 TL Ahornsirup oder Honig
  • etwas Wasser zum Mixen

Himbeer-Senf-Dressing

  • 2 TL Himbeermarmelade oder frische Himbeeren
  • 1 TL grober Senf
  • 1 EL Apfelessig
  • 3 EL Olivenöl
  • Salz & Pfeffer

Miso-Ingwer-Dressing

  • 1 EL helle Misopaste
  • 1 TL frisch geriebener Ingwer
  • 1 EL Reisessig
  • 1 TL Sesamöl
  • 2 EL neutrales Öl
  • 1 TL Honig

Joghurt-Zitronen-Dressing

  • 3 EL Naturjoghurt
  • Saft ½ Zitrone
  • 1 TL Honig oder Ahornsirup
  • Salz & Pfeffer
  • etwas Dill oder Schnittlauch klein gehackt

Für die Zubereitung empfehlen wir: 
alle Zutaten in ein Marmeladenglas mit dichtem Schraubverschluss geben und kräftig durchschütteln. So lässt sich auch direkt die doppelte Menge für den nächsten Tag vorbereiten und aufbewahren.

Rahmspinat mit Smashed Potatoes und Spiegelei

Zutaten

  • 1 kg Drillinge, gegart
  • 6 EL Olivenöl
  • Salz
  • 800 g frischer Spinat
  • 3 Schalotten
  • 3 Knoblauchzehen
  • 200 g Sahne
  • frisch gemahlener schwarzer Pfeffer
  • 2 EL Sonnenblumenöl
  • 4 Eier

Zubereitung

  1. Den Ofen auf 200 Grad vorheizen und ein Blech mit Backpapier belegen. Die gekochten Kartoffeln mit Schale auf das Blech legen, mit einem Teelöffel Salz und Olivenöl vermengen und mit dem Boden eines Topfes platt drücken. Im heißen Ofen 30 Minuten knusprig backen.
  2. In der Zwischenzeit den Spinat mehrfach gründlich waschen und trocken tupfen.
  3. Schalotten und Knoblauch schälen, die Schalotten fein würfeln, den Knoblauch in dünne Scheiben schneiden. Das Öl in einem großen Topf erhitzen und die Schalottenwürfel und Knoblauchscheiben darin unter gelegentlichem Rühren bei mittlerer Hitze anbraten, sie dürfen gern leicht Farbe annehmen.
  4. Die Spinatblätter kurz vor dem Servieren auf den Schlotten-Knoblauch-Mix geben, den Topf mit einem Deckel abdecken und 60-90 Sekunden in der Wäre zusammenfallen lassen. Die Sahen angießen und kurz erwärmen. Den Rahmspinat kräftig mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  5. Für die Spiegeleier Sonnenblumenöl in einer beschichteten Pfanne auf mittlerer Stufe erhitzen, die Eier hineinleiten lassen und bei schwacher Hitze braten, am Ende salzen
  6. Die knusprigen Smashed Potatoes, den Rahmspinat und die Spiegeleier auf den Tellern anrichten und sofort servieren.

Quelle: Das Gemüsekisten-Kochbuch

Ofengemüse-Bowl 

Zutaten

  • ca. 350 g Aubergine
  • ca. 350g  Paprika
  • 2 rote Zwiebeln
  • 1 TL Thymian oder Rosmarin
  • Olivenöl
  • Salz & Pfeffer
  • 2 Handvoll frischer Spinat

Zubereitung

  1. Den Backofen auf 200 Grad vorwärmen.
  2. Die Aubergine würfeln und die Paprika in grobe Streifen schneiden. Die Zwiebeln schälen und je nach Größe in Achtel oder Viertel schneiden.
  3. Das Gemüse in einer Schüssel mit den Gewürzen und etwas Olivenöl und vermengen und danach auf einem Backblech ca. 20 Minuten rösten.
  4. Den Spinat waschen, trocken tupfen und in einer Schüssel mit dem Ofengemüse anrichten. Je nach Belieben mit Hirse, Bulgur oder Couscous ergänzen.

Dazu passt ein frischer Joghurtdip.

Hobbygärtner*innen aufgepasst: 

KI generiert: Samenpäckchen im Gras, Sorten: Fleischtomate, Kürbis, Buschtomate, Zucchini, Wildtomate, Golden Currant.

Besonders und ganz aus der Nähe, nämlich aus Rosdorf bei Göttingen, stellen wir Euch CULINARIS - Saatgut für Lebensmittel vor. Die junge Initiative für ökologisches Saatgut legt ihren Fokus auf Sorten, die besonders im privaten Anbau von Selbstversorger*innen gut gedeihen – also ideal für Hausgärten, Balkonien oder Selbstversorgung. Bei uns im Sortiment findet Ihr mittlerweile eine frühreife und sehr ertragreiche Paprika Djagila, grün gestreifte Zucchinis, eine besondere Speisekürbisart namens Green Jugin sowie verschiedene Tomatensorten. Das gesamte Saatgut von CULINARIS ist samenfest, was bedeutet, dass aus den Pflanzen wiederum Samen für das nächste Jahr gewonnen werden können.

Was macht samenfestes Saatgut so wichtig?

  • Es muss also nicht wie bei Hybridsorten immer neues Saatgut gekauft werden.
  • Die Unabhängigkeit von großen Saatgutkonzernen wird gestärkt.
  • Samenfeste Pflanzen sind robuster und besser angepasst an ihre Umwelt, da sie über viele Generationen angebaut und vermehrt wurden.
  • So wird darüber hinaus auch noch die Biodiversität gefördert.

 

Jetzt noch schnell aussäen: