Zum WarenkorbZum Warenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Frische rote Radieschenbündel mit grünen Blättern auf einem Gitter.
Frühling in jedem Bissen: 
Radieschen aus eigener Ernte sind da!

Kundenbrief KW 15 / 2025

Rezepte der Woche inkl. Zutaten

Liebe Kund*innen,

der Frühling ist endlich da und mit ihm die ersten frischen Köstlichkeiten aus unserer eigenen Gärtnerei! Ganz besonders freuen wir uns in jedem Jahr über den Saisonstart der Radieschen, denn sie lassen so richtig den Frühling in unsere Küchen einziehen. Wusstet ihr, dass Radieschen nicht nur unglaublich lecker sind, sondern auch echte Superhelden für die Gesundheit? Sie enthalten viel Vitamin C, das das Immunsystem stärkt und die Haut zum Strahlen bringt. Außerdem fördern sie die Verdauung, da sie reich an Ballaststoffen und Wasser sind – ein wahrer Frischekick für Euren Körper!

Und hier kommt noch ein besonderer Tipp: Das Radieschengrün wird oft übersehen, dabei ist es genauso wertvoll wie die Wurzel selbst! Die grünen Blätter sind ein wahres Superfood und vollgepackt mit Vitaminen und Mineralstoffen. Ihr könnt das Radieschengrün ganz einfach in Salaten, Suppen oder sogar als Kräuterpesto verwenden – der perfekte Weg, um keinen Teil der Pflanze verschwenden zu müssen!
Wir freuen uns, Euch die ersten Radieschen der Saison liefern zu können und mit Euch gemeinsam den Frühling zu feiern!

Knackige Frühlingsgrüße schickt Euch,
Euer Team von LOTTA KAROTTA

Achtung - Belieferung rund um Ostern: Aufgrund der Feiertage um Ostern ergeben sich Änderungen für Liefertouren und Bestellschlüsse!
Alle Details gibt es hier: > Lieferinfos für die Osterfeiertage

KI generiert: Eier in einem Korb mit Farbgläsern und Pinseln, bereit zum Bemalen.

Bereit für die Osterfeiertage? Bei uns gibt es feine Leckerein für's Osternest und gesellige Frühstücksrunden:

Zutaten der Woche:

Passend zu unseren geplanten Ökokisten erhältst Du mit unserem Kundenbrief jede Woche neue leckere Rezeptideen zum Ausprobieren. Alle Zutaten für diese Rezepte gibt´s stets hier bei unseren Zutaten der Woche:

Direkt in den Shop

Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 6 Stück
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 10 Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Möhren
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Batate Süßkartoffel
×
, EU Herkunft:
Roma
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: APPLUS
Produktfoto zu Tomate Roma
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Porree
kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Grünkohl
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Kiste mit 3kg Grünkohl
kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Schwarzkohl
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: CRAEX
Produktfoto zu Kürbis Hokkaido
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland-Umstellung
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Zwiebeln gelb
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland-Umstellung
, Kontrollstelle: ECOCER
Produktfoto zu Zwiebeln rot
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland-Umstellung
, Kontrollstelle: ECOCER
Produktfoto zu Schalotten
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: ICEA
Produktfoto zu Knoblauch getrocknet
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu großblättrige Kresse
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Feldsalat 100g-Tüte
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Feldsalat 500g-Tüte
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Postelein 100g-Tüte
1 kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Kartoffel festkochend ca. 1kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Apfel Boskoop rot, klein bis groß
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Birne Xenia
Stück
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Kaki
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: SOHISC
Produktfoto zu Zitronen
Stück
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: BIOHEL
Produktfoto zu Grapefruit rot
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: IFOAM
, Kontrollstelle: BIOGRO
Produktfoto zu Gold-Kiwi
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: .
Angebote
Produktfoto zu Joghurt Feige-Zimt
0,5 l
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Schlagsahne Flasche 32%
150g
×
, EU Herkunft:
Parmigiano Reggiano
, Herkunft: Italien
, Verband: IFOAM
, Kontrollstelle: IT-BIO-004
Produktfoto zu Parmigiano Reggiano
Stück
×
, Herkunft: Schweiz
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: CH-BIO-006
Produktfoto zu Griechicher Biokäse vegan 200g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Weizenmehl 1050 1kg VON
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Biokreis
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-003
Produktfoto zu Dinkelmehl Vollkorn 1kg
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Grüne Linsen 250g regional
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Spaghetti hell 500g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frühjahrsblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sommerblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Streich Paprika Chili 180g
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: IT-BIO-007
Produktfoto zu Tomatenmark 200g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Salz fein Saline 500g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Mittelscharfer Senf 160ml
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Oregano getrocknet 20g
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: IFOAM
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Paprika edelsüß getrocknet 50g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 85g für 3l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 320g für 12l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Bratöl 0,75l
Stück
×
, EU Herkunft:
Aceto balsamico di Modena
, Herkunft: Italien
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: IT-BIO-009
Produktfoto zu Aceto balsamico di Modena 0,5l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sonnenblumenöl 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: FR-BIO-01
Produktfoto zu Olivenöl nativ extra 1l Bio Planète
Stück
×
, Herkunft: CDN
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: CA-ORG-006
Produktfoto zu Ahornsirup Grad C 250ml
Stück
×
, EU Herkunft:
Avola
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: IT-BIO-004
Angebote
Produktfoto zu Nero d'Avola Sicilia DOP ANTUR 0,75l
Stück
×
, EU Herkunft:
Avola
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: IT-BIO-004
Angebote
Produktfoto zu Kiste Nero d'Avola 'Antura' IGP 6*0,75l

Rezepte der Woche

Radieschensuppe in Grün

Zutaten

  • 3 Bund Radieschen mit Blättern
  • 2 Stangen Lauch
  • 1 Zwiebel
  • 1 EL Butter oder Margarine
  • 1 l Gemüsebrühe
  • 1/8 l Milch
  • Salz, Pfeffer

Zubereitung

  1. Ein paar Radieschen zum Garnieren beiseite legen. Die restlichen Radieschen mit Blättern klein hacken. Den Lauch waschen und in feine Ringe schneiden, die Zwiebel fein hacken.
  2. Die Zwiebel in Butter oder Margarine glasig dünsten, Radieschen und Lauch dazugeben und mit der Gemüsebrühe auffüllen. Im geschlossenen Topf ca. 10 Minuten kochen.
  3. Mit einem Mixer oder Pürierstab pürieren. Milch zugießen und mit Pfeffer und Salz abschmecken.
  4. Die übrigen Radieschen in feine Stifte schneiden und die fertige Suppe damit bestreuen.
KI generiert: Weingläser, Früchte und Snacks auf einem Tisch, Hintergrund unscharf.
Wein des Monats

Entdeckt im April unsere Auswahl an feinperlenden Weinen – mit und ohne Alkohol. Ideal als erfrischender Aperitif oder Begleiter für festliche Ostermomente.

Süßkartoffel-Weißkohl-Gratin

Zutaten

  • ca. 600 g Weißkohl
  • 2-3 Süßkartoffeln (ca. 400 g)
  • 2 Zwiebeln
  • 1 TL Kümmel, gemahlen
  • Salz & Pfeffer
  • 2-3 EL Sonnenblumenöl
  • ½ Liter Haferdrink
  • 40g Cashewkerne
  • 50g Tomatenmark
  • 3 Knoblauchzehen
  • 250 ml Gemüsebrühe
  • Chilipulver
  • 2 TL Oregano
  • 2 TL Basilikum
  • 2 EL Haferflocken
  • 2 EL Sonnenblumenkerne
  • 2 EL Hefeflocken

Zubereitung

  • Den Kohl putzen und in feine Streifen schneiden, dann mit kochend heißem Wasser überbrühen und ca. 10 Minuten ziehen lassen. Anschließend in ein Sieb abgießen und abtropfen lassen. Die Süßkartoffeln schälen und in dünne Scheiben schneiden.
  • Die Zwiebeln in Würfel schneiden und in einer großen Pfanne mit heißem Öl glasig dünsten. Weißkohl portionsweise in die Pfanne geben und solange andünsten, bis alles Farbe bekommen hat. Dabei möglichst wenig rühren und den Inhalt nur hin und wieder schwenken. Den Kohl mit Kümmel, Salz und Pfeffer würzen..
  • Für die Soße Haferdrink, Cashewkerne, Tomatenmark, Knoblauch, Gemüsebrühe, Kräuter und Gewürze in ein hohes Gefäß füllen und mit dem Zauberstab pürieren. Durch die Cashewkerne bekommt die Soße eine sämige Konsistenz. Mit Salz, Pfeffer und Kräutern nach Belieben kräftig würzen.
  • Für den Flockenmix Haferflocken, Sonnenblumenkerne und Hefeflocken in einem Mixer zerkleinern.
  • Eine große Auflaufform mit Öl bestreichen und mit Süßkartoffeln, Kohl und der Soße schichtweise füllen. Nach der letzten Schicht Soße alles mit dem Flockenmix bestreuen und bei ca. 180°C etwa 1 Stunde im Ofen backen.
  • Um festzustellen, ob das Gratin fertig ist, einfach die Süßkartoffeln mit einem Messer anstechen und prüfen, ob sie weich sind.

Dazu passt ein frischer grüner Salat.

Zucchini-Puffer mit Tsatsiki

Zutaten

Tsastiki:

  • 1 Schlangengurke
  • 500 g griechischer Joghurt
  • 3 Knoblauchzehen
  • 1 Spritzer Zitronensaft
  • 1 EL Olivenöl
  • 1 EL Weißweinessig oder weißer Balsamico
  • 2/3 Bund Dill
  • Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer

Puffer:

  • 500 g Zucchini
  • 1 Bund Lauchzwiebeln
  • 1 EL Olivenöl
  • 150 g Feta
  • 1/3 Bund Dill
  • 1 EL Zitronensaft
  • 1 TL abgeriebene Zitronenschale
  • 1 Knoblauchzehe
  • 3 Eier
  • 40 g Mehl
  • 20 g Paniermehl
  • 1 TL Backpulver
  • 4 EL Bratöl
  • Meersalz, frisch gemahlener Pfeffer

Zubereitung  

  1. Für das Tsatsiki die Schlangengurke auf der groben Seite der Reibe reiben, danach in einem feinen Sieb so gut ausdrücken wie möglich.
  2. Joghurt mit gepresstem Knoblauch, Zitronensaft, Olivenöl und Essig verrühren.
  3. Gurkenraspeln und feingehackten Dill unter den Joghurt rühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken. Kühl stellen und durchziehen lassen
  4. In der Zwischenzeit die Puffer zubereiten: dazu Zucchini auf der feinen Seite der Reibe reiben, in einem feinen Sieb so gut ausdrücken wie möglich. Je trockener die Raspel sind, desto besser gelingen die Puffer.
  5. In einer großen Schüssel die Zucchini-Raspel mit den feingehackten Lauchzwiebeln, dem Olivenöl, dem zerkrümelten Feta, dem feingehackten Dill, dem Zitronensaft u. der Zitronenschale, der gepressten Knoblauchzehe und den leicht geschlagenen Eiern gut vermengen, dabei mit Salz und Pfeffer würzen.
  6. In einer kleinen Schüssel Mehl, Paniermehl und Backpulver vermischen und unter die Zucchini-Masse rühren, alles gut vermischen.
  7. In einer Pfanne 2 EL Bratöl auf mittlerer Stufe erhitzen, die Zucchini-Masse mit Abstand zueinander mit einem Esslöffel die Pfanne geben, etwas platt drücken (die Puffer sind dann etwa 1 cm hoch und haben einen Durchmesser von 8 cm) und von jeder Seite goldbraun braten, nach Bedarf Öl nachgeben. Je nach Pfannengröße benötigt man mehrere Etappen, fertige Puffer ggf. auf einem Teller im Backofen warmhalten, bis alle Puffer fertig sind.
  8. Mit Tsatsiki servieren
Mangold Pasta mit Zitrone
Rezeptkisten

Die Zucchini-Puffer gibt es als praktische Rezeptkiste bei uns im Shop!

Artenschutz leicht gemacht mit unseren Fledermauskästen

Bärlauch

Pünktlich zum Start der Frühlings- und Gartensaison haben wir wieder Bausätze für Fledermauskästen im Angebot. Durch das Anbringen von Fledermauskästen auf dem eigenen Grundstück, könnt Ihr selbst einen direkten Beitrag zum Artenschutz leisten. Zudem bereitet es große Freude, die faszinierenden Tiere in ihrem natürlichen Lebensraum zu beobachten. 
Auf dem Betriebsgelände von LOTTA KAROTTA und unserer Bioland-Gärtnerei sind bereits über 30 Fledermauskästen eingezogen. Damit die Fledermäuse auch bei Euch ein neues sicheres Domizil finden können, bieten wir Bausätze für Fledermauskästen im Onlineshop an. Diese Bausätze, inklusive Infozettel und Bauanleitung, gibt es hier:

Weitere interessante Tipps und Info's rund um Fledermaus-Schutz  findest Du bei unseren Artenschutz-Projekten: