WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

KI generiert: Das Bild zeigt Karotten, die aufrecht in einem Kranz aus Tannenzweigen im Schnee stehen, umgeben von Nüssen und Früchten. Es wirkt wie eine kreative Winter- oder Weihnachtsdekoration.
Hallo Weihnachten, auf Wiedersehen 2024!

Kundenbrief KW 51 / 2024

Rezepte der Woche inkl. Zutaten

Liebe Kund*innen, 

in dieser Woche erhaltet Ihr die letzten Ökokisten für das Jahr 2024, welches für uns ganz besonders war – LOTTA´s 25. Jubiläumsjahr. Spätestens jetzt erhaltet Ihr auch unseren kleinen Weihnachtsgruß mit einem herzlichen DANKESCHÖN für Euer Vertrauen und mit einem Barcode, um in unserer Jubiläumschronik zu stöbern. Jahr für Jahr packen wir mit viel Enthusiasmus Eure Ökokisten für gesunde Bio-Lebensmittel, Nachhaltigkeit, Biodiversität und einen verantwortungsvollen Umgang mit unseren natürlichen Ressourcen. Immer mit dem Ziel vor Augen, die Welt ein kleines Stückchen besser zu machen.

Unser Dank gilt auch unseren Lieferant*innen und Erzeuger*innen. Sie ermöglichen uns diese wunderbare Auswahl an Produkten, besonders aus der Region. Ein extra dickes Dankeschön geht an unser großartiges Lotta-Team! Jeder und jede einzelne trägt zum Gelingen des Ganzen bei und nicht zuletzt der guten Atmosphäre in unserem Team.

Wenn alle Weihnachtskisten fertig gepackt und ausgeliefert sind, machen wir große Inventur und danach Betriebsferien. Im neuen Jahr starten wir nach der Winterpause ab dem 6. Januar 2024 wieder mit unseren Ökokisten. Das Kundenbüro ist bereits ab Freitag, den 3. Januar für Euch erreichbar. In der Zwischenzeit könnt Ihr uns Nachrichten per Mail oder auf unserem Anrufbeantworter zukommen lassen.

Wir hoffen, dass wir Euch auch im kommenden Jahr zu Eurer Zufriedenheit beliefern dürfen!

Das ganze Team von LOTTA KAROTTA 
wünscht Euch ein schmackhaftes friedvolles Weihnachtsfest und einen besinnlichen Jahresausklang!

Achtung - Belieferung vor Weihnachten & Betriebsferien: In der Woche vor Weihnachten vom 16.- bis 21. Dezember (Montag bis Samstag) liefern wir Eure Weihnachtsbestellungen aus. Da die Feiertage dieses Jahr etwas ungünstig liegen, gibt es ein paar Besonderheiten:

  • Liefertagverschiebung für alle Donnerstag- & Freitag-Touren
  • Extra-Touren zum Wochenende
  • Lieferung des Weihnachtsfleischs

Alle Details gibt es hier: > Lieferinfos für Weihnachten und das Jahr

25 Jahre Lotta Karotta

Unseren Rückblick auf 25 Jahre Lotta Karotta gibt es hier als PDF:

Zutaten der Woche:

Passend zu unseren geplanten Ökokisten erhältst Du ab Donnerstag Nachmittag mit unserem Kundenbrief jede Woche neue leckere Rezeptideen zum Ausprobieren. Alle Zutaten für diese Rezepte gibt´s stets hier bei unseren Zutaten der Woche:

Direkt in den Shop

Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 6 Stück
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-005
Produktfoto zu Eier 10 Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Aroma-Tomaten
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Cocktailtomaten ca.250g Schale
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Auberginen
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Zucchini
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Paprika rot spitz
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Peperoni rot
Stück
×
, Herkunft: Holland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: APPLUS
Produktfoto zu Schlangengurke
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Porree
Stück
×
, Herkunft: Peru
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: APPLUS
Produktfoto zu Avocado, klein
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Zwiebeln gelb
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: Demeter
, Kontrollstelle: ICEA
Produktfoto zu Knoblauch getrocknet
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Petersilie glatt
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Basilikum im Bund
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Minze Bund
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Mediterraner Kräutermix
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sommerportulak 100g
1 kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
Produktfoto zu Kartoffel festkochend ca. 1kg
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Apfel Barbarossa
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Apfel Deljonka
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Birne Clapps Liebling
Stück
×
, Herkunft: Spanien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: IMO
Produktfoto zu Maracuja - Passionsfrucht
×
, Herkunft: Peru
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: BCS ÖK
Produktfoto zu Ingwer
Stück
×
, EU Herkunft:
Charentais
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: CAAE
Produktfoto zu Melone Charentais, klein
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: SOHISC
Produktfoto zu Zitronen
×
, Herkunft: Kolumbien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: IMO
Produktfoto zu Limetten
150g
×
, EU Herkunft:
Feta
, Herkunft: Griechenland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: GR-BIO-01
Produktfoto zu Barrel aged Feta PDO
180g
×
, Herkunft: Holland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: NL-BIO-01
Produktfoto zu Schafgouda mit Rosmarin-Thymian
200g
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Black Forest Tofu - geräuchert
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Paniermehl Weizen 200g
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-007
Produktfoto zu Speisestärke aus Mais 250g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frühjahrsblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sommerblütenhonig LOTTA Edition 350g
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: IT-BIO-007
Produktfoto zu Tomatenmark 200g
Stück
×
, Herkunft: Italien
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: IT-BIO-006
Produktfoto zu Pizza-Tomaten 400g
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Salz fein Saline 500g
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Oregano getrocknet 20g
Stück
×
, Herkunft: Österreich
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Pfeffer schwarz ganz 55g
Stück
×
, Herkunft: Indien
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Muskatnüsse, ganz, 3 St
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 85g für 3l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Frische Gemüsebrühe 320g für 12l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Bratöl 0,75l
Stück
×
, EU Herkunft:
Aceto balsamico di Modena
, Herkunft: Italien
, Verband: Naturland
, Kontrollstelle: IT-BIO-009
Produktfoto zu Aceto balsamico di Modena 0,5l
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
Produktfoto zu Sonnenblumenöl 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: FR-BIO-01
Produktfoto zu Olivenöl nativ extra 1l Bio Planète
Stück
×
, Herkunft: Deutschland
, Verband: 100% Bioanbau
, Kontrollstelle: AT-BIO-301
Produktfoto zu Hafer Cuisine 200ml
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: FR-BIO-10
Angebote
Produktfoto zu GENS ET PIERRES Nord-Sud Blanc 0,75l
Stück
×
, Herkunft: Frankreich
, Kontrollstelle: FR-BIO-10
Angebote
Produktfoto zu Kiste 'Gens et Pierres' Nord-Sud Blanc IGP 6*0,75l

Rezepte der Woche

Weihnachtlich-herzhafte Rotkohltarte

Zutaten

  • 200 g Vollkornmehl
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Quark
  • 200 g Butter (und etwas Butter zum andünsten)
  • 500 g Rotkohl
  • 2 Zwiebeln
  • Rotweinessig
  • 2 Gewürznelken
  • Salz & Pfeffer
  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 100 g Sonnenblumenkerne
  • 1 TL Thymian
  • 2 Eier
  • 100 ml Sahne
  • 100 ml Milch
  • 200 Ziegenfrischkäse
  • Olivenöl

Zubereitung

  1. Aus Mehl, Salz, Quark und Butter einen glatten Teig kneten. Ausrollen und in eine große Tarteform legen. 
  2. Den Rotkohl in Streifen schneiden. Die Zwiebel hacken, in Butter andünsten, den Rotkohl zufügen, mit Essig und Brühe ablöschen. Mit Salz, Pfeffer und Nelken würzen und für ca. 15 Minuten garen und dann abkühlen lassen. Backofen auf 200°C vorheizen.
  3. Sonnenblumenkerne in der heißen Pfanne anrösten. Sahne, Milch und Eier glatt rühren und salzen und pfeffern. Den Rotkohl mit Thymian und den Kernen mischen und auf die Tarteform verteilen.
  4. Den Ziegenfrischkäse darüberbröseln, mit der Eiermilch begießen und etwas Öl darüber träufeln. Im Backofen bei 200°C ca. 30 Minuten backen.
Gemüsekisten-Kochbuch
Jetzt Neu

DAS Kochbuch für Gemüsekistenliebhaber! Mit über 100 leckeren und alltagstauglichen Rezepten sowie cleveren Tausch-Optionen für jede Gemüsesorte und wertvollen No-Waste-Ideen!

Cherrytomaten-Granatapfel-Feldsalat

Zutaten

  • 1 Granatapfel
  • 250g Cherrytomaten
  • 100g Feldsalat

Dressing:

  • 1 Zwiebel
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 EL heller Balsamico-Essig
  • Salz
  • Pfeffer

Zubereitung  

  1. Granatapfel vierteln und die Kerne heraus lösen.
  2. Für das Dressing: Olivenöl mit dem Essig vermischen. Eine Zwiebel schälen und fein hacken. Knoblauch schälen und pressen und mit Öl und Essig vermengen. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  3. Die Cherry-Tomaten vierteln und mit den Granatapfelkernen und dem Feldsalat in eine Schüssel geben und alles vermischen.

Lebkuchenmousse mit karamellisierten Orangen

Zutaten

  • 200 g Zartbitterschokolade
  • 1 EL Kokosöl
  • 1 TL  Lebkuchengewürz
  • 2 Gläser Kichererbsen
  • 1 EL Backpulver
  • 3 EL Puderzucker
  • 5 g Vanilleschote
  • 2 Orangen
  • 3 EL Zucker
  • 2 EL Wasser
  • 1 TL vegane Butter
  • 100 g Quittengelee
  • 1 Prise Zimt
  • 1 Prise Kardamom
  • 3 g frische Minzblätter & 20 g dunkle Schokolade zum Garnieren

Zubereitung

  1. Schokolade und Kokosöl im Wasserbad schmelzen und das Lebkuchengewürz einrühren. Die Schokolade danach etwas abkühlen lassen.
  2. Die zwei Dosen Kichererbsen in eine große Schüssel abgießen und das Wasser auffangen. Das Backpulver zum Kichererbsenwasser geben und in einer Küchenmaschine oder mit einem Handrührgerät aufschlagen. Das funktioniert am besten auf höchster Stufe und dauert etwa 5 Minuten, bis das Kichererbsenwasser andickt. Puderzucker und das Mark aus der Vanilleschote dazugeben und nochmal für 3-4 Minuten auf hoher Stufe aufschlagen.
  3. Die geschmolzene Schokolade vorsichtig unterrühren.
  4. Die Masse in Gläser abfüllen und am besten über Nacht in den Kühlschrank stellen.
  5. Die Orangen mit einem Messer filetieren. Dafür das obere untere Ende der Orangen entfernen und die Schale lösen. Die Filets mit einem scharfen Messer herausschneiden.
  6. In einer Pfanne den Zucker mit Wasser vermischen und erhitzen, bis das Zuckerwasser leicht köchelt. Nach 2-3 Minuten vegane Butter dazugeben. 1 Minute zusammen erhitzen und die Orangenfilets in den Sud legen und für 3-4 Minuten karamellisieren lassen. Danach kurz zur Seite stellen.
  7. In einem kleinen Topf das Quittengelee erwärmen und mit einer Prise Zimt und Kardamom verrühren. Kurz abkühlen lassen und auf die 4 Gläser verteilen.
  8. Die Lebkuchenmousse mit den Orangenfilets toppen und mit frischen Minzblättern und gehackter, dunkler Schokolade servieren.

Quelle: Foodblog Zucker & Jagdwurst

Weihnachtsbäckerei
Käse & feine Weine

Ausgewählter Wein & passende Bio-Käsespezialitäten runden Dein Weihnachtsmenü perfekt ab!

Ist Dein Weihnachtsmenü schon komplett?

Käse und feine Weine zum Fest

Was steht zum Fest bei Euch auf dem Speiseplan? Klassisch Rotkohl, Klöße und Braten? Vielleicht geselliges Raclette oder Fondue? Oder bevorzugt Ihr ein veganes Festmahl? Bei uns findet Ihr eine Vielzahl an hochwertigen und nachhaltigen Zutaten und Leckereien für Euer Weihnachtsmenü. Und das Beste daran: Alles aus ökologischem nachhaltigem Anbau. Von aromatischen Kräutern und Gewürzen oder Marmeladen, über erlesene Öle und Essige bis hin zu köstlichen Delikatessen wie marinierte Garnelen, die zum Genießen einladen. Lasst Euch von unserer Auswahl inspirieren und macht die Feiertage auch zu einem Fest für die Sinne:

Unser Weihnachtsangebot