Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Käse Picknick
 Tour de Kaas: 
 "Das Gute liegt so nah"

Komm mit auf die Tour de Kaas

Vom 12. bis 23. Mai 2025

In den kommenden zwei Wochen wird es besonders käsig bei Lotta Karotta!
Wir laden Euch herzlich ein zur Tour de Kaaseiner genussvollen Entdeckungsreise mit zwei großartigen Käsereien aus dem Kreis Höxter und Baden-Württemberg, bei der die Vielfalt handwerklicher Käsekunst im Mittelpunkt steht. Denn für leckeren Käse muss man gar nicht weit reisen.

Vom 12. bis zum 23. Mai probieren wir uns gemeinsam durch 6 handwerklich hergestellte Bio-Käsesorten. Die erste Woche stellen wir Dir Käse vom Biohof Jacobi vor und dann geht's weiter zur Hofgemeinschaft Heggelbach. 

Auf dieser Seite stellen wir die auserwählten Bio-Käsespezialitäten vor. Passend dazu empfehlen wir außerdem einen Wein, um das Genusserlebnis perfekt zu machen!

So funktioniert die Tour de Kaas:

In beiden Wochen gibt es aus jeder der beiden Hofkäsereien eine Käseauswahl mit drei Käsesorten und einem Gesamtwert von 15 - 17 €. Entscheide selbst, ob Du beide oder nur eine Woche teilnehmen möchtest.

Wie immer bleibt alles ganz flexibel:
Das Käsepaket ist Teil unseres regulären Angebots und kann nach Belieben angepasst oder verändert werden. Die einzelnen Käse sind vor der Lieferung im Warenkorb zu sehen. Gewünschte Änderungen sind wie gewohnt bis zum Bestellschluss möglich. 

Für die Tour de Kaas einfach über unser Formular anmelden oder lass unserem Kundenservice telefonisch oder per E-Mail eine Nachricht zukommen.

Solltest Du bereits ein mittleres oder großes Käse-Abo bei uns haben, nehmen wir Dich automatisch mit auf die Tour de Kaas.

Anmeldung zur Tour de Kaas
Lavendel Frankreich

1. Etappe "Hofgmeinschaft 
Heggelbach"
vom 12. bis 16. Mai

Kuh auf der Alm

Die Hofkäserei Heggelbach ist eine der Ältesten in Baden Württemberg. Seit über dreißig Jahren wird hier auf traditionelle Art die hofeigene Demeter Milch zu köstlichen Käsen verarbeitet, deren  unverwechselbaren Charakter man sehen, riechen und schmecken kann. Die Grundlage für guten Käse ist beste Milch! Diese bekommen die Heggelbacher von ihrer 50 köpfigen Braunviehherde. In der Hofkäserei verbindet die Hofgemeinschaft traditionelles Käsewissen mit innovativen Ideen und der Freude an qualitativ hochwertigen Lebensmitteln. 

Heggelbacher Alpkäse, 3 Monate gereift

Heggelbacher Alpkäse, 3 Monate gereift

Geschmack:
Milchige Säure trifft rahmigen Schmelz. Der sonnig gelbe Teig schmiegt sich seidig zart am Gaumen. Der Heggelbacher Alpkäse ist ein wahrer Allrounder, ideal auf Brot, zum Frühstück oder Vesper, für Käsepiker und auch mal abends spät zum Glas Wein.

Heumilch-Tilsiter

Heumilch-Tilsiter

Geschmack:
Im Inneren zeigt sich der Tilsiter mit einer hellgelben Teigstruktur, durchzogen von unregelmäßiger Lochung. Je nach Reifegrad reicht sein Geschmack von mild und sahnig bis kräftig-würzig mit leicht salzigen, manchmal nussigen Noten. Ein vielseitiger Käse – ideal für die Brotzeit, zum Kochen oder einfach pur.

Heggelbacher Camambert

Heggelbacher Camambert

Geschmack:
Im Mund entfaltet sich eine feine Süße, die das Aroma von rohen Champignons und zerlassener Butter trägt. Je nach Reife, schneidet die für den Camembert typische leichte Schärfe die Süße des Teigs.
Die blumige Rinde bietet leichten Biss, die in schönem Kontrast zur schmelzigen Textur des cremefarbenen Teigs steht. Idealer Begleiter auf jeder Käseplatte, Frühstück und Vesper, auch sehr gut als panierter, gebackener Camembert mit Preiselbeermarmelade und im reifen Zustand Grundlage für „Obatzda“. Dieser wurde 2016 als bester deutscher Hofkäse mit der Goldenen Käseharfe ausgezeichnet.

Grüner Veltliner Kremstal DAC STOCKWERK 2024 Geyerhof

Dazu empfehlen wir: 
Grüner Veltliner Kremstal DAC STOCKWERK 2024 Geyerhof

Fabelhaftes Werk der Rebstöcke eines jungen Weingartens in Oberfuch. Die Trauben stehen hier auf Urgesteinsverwitterungsböden. In der Nase zart würzige Apfelfrucht, am Gaumen Marille und leichte Pfefferwürze. Frisch, lebendig und sehr vielseitig einsetzbar. Passt gut zu feiner Fischküche oder Gemüsegerichten und ist ein fantastischer Begleiter zum Heggelbacher Tilsiter.

Rebsorten: Grüner Veltliner
Restzucker: 2,7 g/l 
Gesamtsäure: 5,9 g/l 

Weinberge am Kaiserstuhl
Berg Schweiz

2. Etappe "Biohof Jacobi"
vom 19. bis 23. Mai 

Berg Schweiz

Biohof Jacobi ist ein vielseitiger moderner Familienbetrieb in Körbecke, auf dem mittlerweile 3 Generationen zusammenleben. Betriebsphilosophie der Jacobis ist die Wahrung der ineinandergreifenden ökologischen Kreislaufwirtschaft. Dass die einzelnen Bereiche des Betriebes sich möglichst gegenseitig ergänzen, ist für die Familie selbstverständlich. Dabei steht für sie die Solidarität der Bauern untereinander und der Erhalt von Vielfalt und Unabhängigkeit an erster Stelle. Herzstück bei den Jacobis ist die hofeigene Käserei. Drei bis vier Mal in der Woche wird die Milch zu köstlichen Käsespezialitäten verarbeitet. Dabei sind der Experimentierfreude keine Grenzen gesetzt. Dies führt zu einem umfangreichen und vielseitigen Käsesortiment. In liebevoller Handarbeit entstehen aus der frischen Biomilch. Weitere Infos zum Biohof gibt es in unserem >Erzeugersteckbrief Biohof Jacobi

Desenberger

Desenberger

Geschmack:
Dieser Schnittkäse zeichnet sich durch eine feste, aber geschmeidige Konsistenz aus, die beim Schneiden klare, glatte Kanten hinterlässt. Im Geschmack überzeugt er durch eine ausgeprägte Würze mit deutlicher, aber angenehm eingebundener Salznote. Diese rundet das Geschmackserlebnis ab und macht den handwerklich hergestellten Desenberger zu einem idealen Begleiter auf einer herzhaften Brotzeitplatte.

Körbecker Bauernkäse Biergebürstet

Körbecker Bauernkäse Biergebürstet

Geschmack:
Der biergebüstete Bauernkäse zeichnet sich durch einen kräftig würzigen Geschmack aus. Die Bierbehandlung während der Reifung trägt zu einer leicht malzigen und hopfigen Note bei, die sich harmonisch mit der natürlichen Milde des Käses verbindet. Die Rinde ist durch die Bierbehandlung besonders aromatisch und trägt zur Gesamtkomplexität des Geschmacks bei.

Kleiner Joppi

Kleiner Joppi

Geschmack:
Der regionale Weichkäse mit Rotkultur wird charakterisiert durch seine kompakte Größe und seinen mildem Geschmack, was ihn zu einem beliebten Genuss für Käseliebhaber macht. Er überzeugt durch seinen mild würzigen Geschmack und eine zarte, cremige Textur. Die Rinde ist natürlich gewachsen und trägt zur Aromatik bei. Dank seiner handwerklichen Herstellung und der Verwendung hochwertiger Biomilch aus eigener Produktion bietet der Käse ein unverwechselbares Geschmackserlebnis.
 

Rotwein Aufspiel vom Weingut Keth

Dazu empfehlen wir:
FINCA ENGUERA Rosado Valencia

Für einen spanischen Rosado dezente Farbe, im Mund rund und voll, mit Erdbeeraromen und angenehmer Harmonie im Nachhall. Aus 100 % Tempranillo. Dank seiner Zartheit eignet sich der Rosé nicht nur gut als Aperitif, sondern ergänzt auch besonders gut die Käsesorten vom Hof Jacobi.

Rebsorte: Tempranillo
Säure: 4,9 g/l
Restzucker: 0,3 g/l

Weinreben Rot