Gärtnereiführung am 2. Juli vom Ernährungsrat Göttingen

 

Wann:
Sonntag, 02. Juli 2023 
11 Uhr Treffpunkt Göttingen;
12 Uhr Rittmarshausen

Dauer:
ca. 4 Stunden, inkl. an- & Abreise vom Treffpunkt Göttingen

Treffpunkt:
Am Kleingarten des Ernährungsrats:
Alumni Student Garden, Kiesseestraße, Allotment 43, 37083 Göttingen

Wichtig:
Zum Wetter passendes Schuhwerk mitbringen. Bei Sonne gerne einen Hut mitbringen.

Anmeldung:
Ernährungsrat Göttingen: info@ernaehrungsrat-goettingen.de 

zurück zur Übersicht

Der Ernährungsrat Göttingen lädt herzlich ein zu einer sommerlichen Führung am 2. Juli ab 11 Uhr in die Bioland-Gemüsegärtnerei "Rote Rübe - Schwarzer Rettich". Steffi Heidenreich von LOTTA KAROTTA, selbst aktiv im Ernährungsrat Göttingen, führt Sie durch die sommerliche Gärtnerei. Es gedeihen die verschiedensten Gemüsearten und Salate in Hülle und Fülle. Im Folientunnel reifen die Tomaten und andere Fruchtgemüse. 

Ganz besonders schön für's Auge sind die vielen Blühstreifen, die im Juli in voller Blüte stehen. Ein Summen und Brummen durch die Fülle der Insekten. Einfach wunderbar!

Gleichzeitig erfahren Sie mehr über die Arbeit von LOTTA KAROTTA und unseren regionalen Lieferant*innen. Warum sind unsere regionale Bio-Lebensmittel besonders nachhaltig und klimafreundlich? Welche Konzepte stehen dahinter und wie schauen wir als Bio-Betrieb in die Zukunft? 

Im Anschluss an die Ackerführung bieten wir Ihnen an, auch einen Blick hinter die Kulissen von LOTTA KAROTTA zu werfen und nehmen Sie mit in unseren Betrieb.

Wir freuen uns schon, Sie durch unsere Gärtnerei führen zu dürfen und bei LOTTA KAROTTA wilkommen zu heißen!

Bitte melden Sie sich über den Ernährungrat Göttingen zu dieser Führung an: info@ernaehrungsrat-goettingen.de

WICHTIG: Treffpunkt ist um 11 Uhr der Kleingarten des Ernährungsrats in Göttigen: Alumni Student Garden, Kiesseestraße, Allotment 43, 37083 Göttingen. Die Besichtigung der Gärtnerei startet um 12 Uhr in Rittmarshausen.
Wir planen uns am Kleingarten in Mitfahrgelegenheiten zu organisieren. Bitte teilen Sie uns bei der Anmeldung mit, ob Sie eine Mitfahrgelegenheit benötigen oder Plätze im Auto anbieten könnten.