Mit großer Freude stellen wir Euch einen besonderen Partner in unserem regionalen Netzwerk vor: die Domäne Himmigerode, bewirtschaftet von Friederike und Ernst Kopp. Seit Sommer 2024 betreibt das Ehepaar den traditionsreichen Hof in der Gemeinde Gleichen und befindet sich aktuell in der Umstellungszeit auf die Bewirtschaftung nach Naturland-Richtlinien. Seit August diesen Jahres liefern sie uns frische, aromatische Zwiebeln von toller Qualität.
Was den Betrieb besonders macht: Landwirtschft mit Zukunft
Auf etwa 110 Hektar Ackerfläche betreibt die Familie aktiven Boden- und Klimaschutz. Der Betrieb steht für eine Form der Landwirtschaft, die: Bodenfruchtbarkeit aufbaut statt abbaut, Artenvielfalt fördert statt Monokulturen zu pflegen, ökologische Kreisläufe nutzt statt auf chemisch-synthetische Hilfsmittel zu setzen. Fruchtfolgen, Zwischenfrüchte, Untersaaten und Gemengeanbau sorgen dafür, dass der Boden lebendig bleibt – und liefern die Grundlage für widerstandsfähige Pflanzen mit vollem Geschmack.
Der Anbau folgt einer langfristigen Strategie: Wechselnde Kulturen, Zwischenfrüchte und Maßnahmen zur Förderung der Biodiversität stärken die Bodenfruchtbarkeit – und schaffen die Grundlage für gesunde, aromatische Lebensmittel wie die Zwiebeln, die wir mit Freude an Euch weitergeben.
Bildung, Biodiversität & Gemeinschaft
Die Domäne Himmigerode ist mehr als ein Biohof: Frieda und Ernst Kopp sind der Überzeugung, dass echte Nachhaltigkeit dort beginnt, wo Landwirtschaft nicht nur Produktion, sondern auch Verantwortung für die Region und kommende Generationen bedeutet.Der Betrieb versteht sich als Ort des Lernens und der Begegnung. Künftig sollen hier Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche entstehen, ebenso wie Projekte zur Förderung von Biodiversität – etwa durch die Anlage von Obstwiesen, Blühstreifen, Hecken und Lebensräumen für Wildtiere.
Partnerschaft auf Augenhöhe
Die Zusammenarbeit mit der Domäne Himmigerode stärkt unser regionales Netzwerk von verantwortungsvoll wirtschaftenden Betrieben – so können wir ökologische Qualität, regionale Wertschöpfung und soziale Verantwortung miteinander verbinden.
Wir wissen, wo und wie diese Lebensmittel angebaut wurden – und von wem. Mit Friedaund Ernst Kopp verbindet uns somit nicht nur eine Lieferbeziehung, sondern ein gemeinsames Verständnis von nachhaltigem Handeln und regionaler Verantwortung.