Bildung, Biodiversität & Gemeinschaft
Familie Kopp will den Flächenverbund so lebenswert wie möglich für für unsere Nachkommen hinterlassen. Sie wollen die Tiere und Pflanzen, die natürlicherweise diesen Lebensraum bewohnen, integrieren und schützen. Dazu gehört auch, weiteren Lebensraum und ein gutes Nahrungsangebot für u.a. Kleinsäuger, Insekten und Vögel zu schaffen. Für die Insekten, Kleinsäuger und Vögel sollen Blühinseln und Strukturelemente, wie Hecken, Solitärbäume und Baumreihen etabliert werden.
Die Domäne Himmigerode ist mehr als ein Biohof: Frieda und Ernst Kopp sind der Überzeugung, dass echte Nachhaltigkeit dort beginnt, wo Landwirtschaft nicht nur Produktion, sondern auch Verantwortung für die Region und kommende Generationen bedeutet. Der Betrieb versteht sich somit als Ort des Lernens und der Begegnung. Künftig sollen hier Bildungsangebote für Kinder und Jugendliche entstehen.
Partnerschaft auf Augenhöhe
Die Zusammenarbeit mit der Domäne Himmigerode stärkt unser regionales Netzwerk von verantwortungsvoll wirtschaftenden Betrieben – so können wir ökologische Qualität, regionale Wertschöpfung und soziale Verantwortung miteinander verbinden.
Wir wissen, wo und wie diese Lebensmittel angebaut wurden – und von wem. Mit Frieda und Ernst Kopp verbindet uns somit nicht nur eine Lieferbeziehung, sondern ein gemeinsames Verständnis von nachhaltigem Handeln und regionaler Verantwortung.