WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Rettich weiß

ca. 200-600g/Stück
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: BIOLAN
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Rettich weiß
kg
×
Lieferoptionen
#129
7,69 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II
Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

Rettich weiß

Wo kommt´s her?

Der Rettich stammt aus den Ländern des Nahen Ostens und eroberte sich anschließend rasch den Mittelmeerraum. Heute wird er auch bei uns auf dem Feld oder im Treibhaus angebaut.
Wie verwende ich´s?

Das Rettich-Grün wird abgetrennt und die Wurzelenden entfernt. Die gesäuberte Schale kann bei Rettichen aus der Ökokiste mitgegessen werden. Also einfach nach Belieben aufschneiden z.B. spiralförmig oder grob geraffelt und als Beilage zur Brotzeit genießen.
Was ist drin?

Schwefelhaltige Senföle verleihen dem Rettich nicht nur seinen scharfen Geschmack sondern wirken auch antibakteriell im Körper des Menschen. Der Rettich, zwei bis drei Mal die Woche verzehrt, sorgt für eine physiologisch gesunde Darmbesiedlung.
Tipp:

Als Rohkost wird der Rettich in feine Scheiben geschnitten und anschließend eingesalzt. Wenn er „weint“ und Wasser aus den Scheiben austritt ist er servierfertig und ist dadurch weniger scharf.

Hersteller Hersteller: Hammermühle
VerbandBioland
KontrollstelleBIOLAN
HerkunftDeutschland
Inhaltkg
QualitätBIOLAN

Herkunft

Hersteller: Hammermühle

Deutschland
mrk: 8155
Hammermühle GmbH

D 67489 Kirrweiler
Die Hammermühle - Pionierhandwerk seit 1967

50 Jahre Erfahrung
Bereits 1961 hat sich die Hammermühle auf die Herstellung glutenfreier Lebensmittel spezialisiert.
Seit über 50 Jahren steht der Familienbetrieb für garantiert glutenfreie Produkte.

Erster glutenfreier Hersteller Deutschlands
Die Hammermühle ist damit der erste Hersteller glutenfreier Lebensmittel in Deutschland und
weist als Pionier ein wegbereitendes Knowhow in der Entwicklung glutenfreier Produkte auf.

Qualitätssicherung im eigenen Labor und IFS-Zertifizierung
Die Hammermühle betreibt ein eigenes Labor zur Qualitätssicherung und Kontrolle aller hergestellten
Lebensmittel. Durch mehr als 5000 Tests pro Jahr in den Bereichen Glutenanalytik und Sensorik können
die medizinisch und gustatorisch hohen Standards gewährleistet werden. Die Zertifizierung durch den
IFS-Standard bestätigt die kontinuierliche Qualitätsausrichtung.

Vollsortiment aus einer Hand
Die Produktpalette des Hammermühle-Sortiments umfasst Mehl- und Backmischungen, Brote und
Brötchen sowie Kuchen und Gebäck. Eine Vielzahl an Müslis, Crunchies, Porridges, Keksen, Snacks
und Pasta runden das Sortiment ab, das alle Bedürfnisse der glutenfreien Ernährung erfüllt.

Markenbekanntheit
Marktpräsenz und Nachfrage steigen jährlich – die Hammermühle hat sich als feste Größe im
Glutenfrei-Regal etabliert. Durch die eigene Ernährungs- und Rezeptberatung und die Regionalität
ist die Hammermühle bei Verbrauchern als kundennaher Lösungsanbieter geschätzt.

Bis zu 30 % Umsatzsteigerung jährlich mit Hammermühle-Produkten
Die erhöhte Nachfrage nach vertrauenswürdigen glutenfreien Produkten und die Marktbeobachtungen
der vergangenen Jahre zeigen einen stark wachsenden Absatzmarkt. Hammermühle-Produkte
ermöglichen eine jährliche Umsatzsteigerung von bis zu 30 % im glutenfreien Bereich.

www.hammermuehle.de
(Daten von Ecoinform)

Marke: Hammermühle

Die Hammermühle - Pionierhandwerk seit 1967 - 50 Jahre Erfahrung - Erster glutenfreier Hersteller Deutschlands - Qualitätssicherung im eigenen Labor und IFS-Zertifizierung - Vollsortiment aus einer Hand - Markenbekanntheit