WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Radicchio Stück

eigene Ernte Freiland
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
regional
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Radicchio Stück
Stück
×
Lieferoptionen
#522
3,19 € / Stück
3,19 € / 1kg
7% MwSt
Handelsklasse II

Info

Radicchio (sprich: Radickjo) ist die italienische Bezeichnung für Salatzichorie und wird auch manchmal  Radicchio Rosso = Roter Chicorée genannt.
Er ist also mit  Zuckerhut (Fleischkraut), Endivien und Chicorée eng verwandt. Sie alle enthalten die bekannten Bitterstoffe, welche nichr nur für die außergewöhnliche Geschmacksrichtung verantwortlich sind, sondern auch die körpereigenen Abwehrkräfte stärken und somit gerade in der kühleren Jahreszeit wertvolle Plätze auf unserm Speiseplan einnehmen können.

Botanisches:
Familie der Compositae (Korbblütler);
ursprünglich zweijährige Pflanze; fleischige Hauptwurzel ist botanisch eine Rübe; auffällige blaue Blüten zu Körbchen geordnet; vorrangig Fremdbefruchter; epigäische Keimung; typische Rotfärbung geht mit Kopfbildung einher; enthält Bitterstoff Intybin.

Geschichtliches:
Radicchio ist ebenso wie alle Zichorienarten auf die wildwachsene Wegwarte (Cichorium intybus var. intybus) zurückzuführen, die v.a. in den Mittelmeerländern anzutreffen ist, aber auch in unseren Breiten vorkommt. Diese Pflanze galt schon bei den Römern und Griechen als Gemüse. Es gibt zahlreiche gemüsebaulich genutzte Formen der Zichorie, denn von jeher hat man ihr großes Interesse entgegengebracht.
Der Radicchio selbst ist heute weltweit eingebürgert. Der größte Anbau findet in Italien (Provinz Venetien) statt.

Verwendung:
Radicchio ist ein beliebtes Salatgemüse. Durch seinen pikant bitteren Geschmack hat er appetitangegende, verdauungsfördernde Wirkung und eignet sich hervorragend für Vorspeisen z.B. in Mischsalaten.
Wegen des ansprechenden Aussehens verwendet man ihn auch gern zum Garnieren.

Ernte:
Es wird ein Messer benötigt.
Radicchio neigt leicht zum Welken, weshalb sich die Ernte morgens oder abends empfiehlt. Es werden die Pflanzen geerntet, welche bereits feste, geschlossene Köpfe entwickelt haben. Die Festigkeit läßt sich überprüfen, indem man mit den gespreitzten Fingerspitzen einer Hand den Kopf leicht zusammendrückt - fühlt er sich noch weich an, ist der Erntezeizpunkt noch nicht gekommen.Den Radicchio so schneiden, daß ein kleiner Strunk am Kopf verbleibt, um die Blätter zusammenzuhalten.

Lagerung:
Nur kurzfristiges, kühles Aufbewahren.

Hersteller Hersteller: Bioland Rote Rübe - Schwarzer Rettich
VerbandBioland
KontrollstelleDE-ÖKO-006
HerkunftDeutschland
InhaltStück
QualitätDE-ÖKO-006

Herkunft

Hersteller: Bioland Rote Rübe - Schwarzer Rettich

DE-37130 Rittmarshausen - Gleichen Deutschland
Unsere Bioland-Gärtnerei "Rote Rübe - Schwarzer Rettich" wird von Andreas Backfisch und Karl Ohmes seit 1997 als Betriebsgemeinschaft bewirtschaften. Auf 6 Hektar Land bauen wir nach ökologischen Richtlinien über 40 verschiedenen Gemüsesorten und etwas Obst an.
Unser Schwerpunkt sind Salate, Kräuter und Feingemüse wie Fenchel, Mangold, Zucchini, Bohnen, Tomaten, Gurken und viele mehr. Auf unserer Ackerfläche ernten wir außerdem Rhabarber und Erdbeeren, in unserer Streuobstwiese gibt es Äpfel, Birnen, manches Jahr auch Zwetschgen und Kirschen. Auf weiteren 7 Hektar Grünland weiden unsere Schafe und Rinder.

Seit 1999 betreiben wir als Familienbetrieb unseren Bio-Lieferservice LOTTA KAROTTA, der die selbst erzeugten Produkte plus ein großes Zusatz-Sortiment direkt zu unseren Kunden bringt.