Hobbyköch*innen aufgepasst: Die große Gemüsevielfalt des Herbstes lädt zum Kochen ein! In Kooperation mit unserem Ökokistenverband, der Online-Kochschule 7hauben und Köchin Franziska Wick
bieten wir Dir die Möglichkeit, an einem Online-Kochkurs zum Thema Gemüsefermantation teilzunehmen - und zwar kostenlos! In ihrem Kurs erklärt Dir Haubenköchin Wick, wie man die Macht der
Mikroben für kreative Gemüsefermentationen nutzen kann. Mit 7hauben kannst Du von den Besten lernen, und zwar jederzeit und von überall aus. Die verschiedenen Kurse haben eine Dauer von bis
zu zehn Stunden, in denen die jeweiligen Expert*innen nicht nur hilfreiche Tipps, Rezepte und Techniken preisgeben, sondern auch mit spannenden Hintergrundinfos und vielen Details auf das
jeweilige Thema eingehen.
Und so kannst Du am Kochkurs teilnehmen:
1. Einfach den kostenlosen Artikel "7hauben-Kochkurs" bis zum 31.10.2025 zu Deiner nächsten Bestellung in den Warenkorb legen.
2. Den Gutscheincode bis zum 31.12.2025 unter folgendem Link eintragen https://www.7hauben.com/einloesen/ und dich bei 7hauben registrieren.
3.
Mit Deinem Gemüse-Kochkurs starten: In Deinem Profilbereich erwarten Dich das Videomaterial zu den Gerichten sowie ein ausführliches Begleitheft mit allen Infos sowie den Rezepten zum
Nachkochen.
Infos zum Kurs
:
Um Gemüse zu fermentieren, brauchst du nicht viel – denn die benötigten Mikroben, die die Hauptarbeit übernehmen, bringt das Gemüse selbst mit. Du musst lediglich die richtigen
Rahmenbedingungen schaffen, um köstliche Fermente herzustellen.
Wie das geht, zeigt dir Franziska Wick. Mit Grundwissen, Tipps und vielen inspirierenden Rezepten führt sie dich durch die Welt der Gemüsefermentation. Von Sauerkraut, fermentiertem Gemüse
aller Art bis hin zu Salsas, Saucen und Pasten ist alles dabei. Und natürlich kommt auch Kimchi nicht zu kurz, der mehr als nur eine koreanische Version von Sauerkraut ist.