WarenkorbWarenkorb

Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Morbier halbfester Schnittkäse aus Rohmilch mit Asche-Schicht

45% Fett i.Tr, halbfester Schnittkäse mit Rohmilch
, Verband: EG-kontrolliert
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
, Herkunft: Frankreich
, EU Herkunft:
Morbier
Produktfoto zu Morbier halbfester Schnittkäse aus Rohmilch mit Asche-Schicht
Artikel ist aktuell nicht bestellbar!
#3207
ca. 5,36 € / 180 g
29,50 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse I
Richtpreis, Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

45% Fett i.Tr, halbfester Schnittkäse mit Rohmilch
Hersteller Hersteller: ARN
VerbandEG-kontrolliert
KontrollstelleDE-ÖKO-006
HerkunftFrankreich
Inhalt180 g
QualitätDE-ÖKO-006

Zutatenliste

Zutaten:

KUHMILCH* (RohMILCH), Meersalz, Milchsäurekulturen, tierisches Lab, Pflanzenasche
enthält folgende allergene Zutaten: Milch

* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Allergie Info

Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!

  • enthält Laktose
  • enthält Milcheiweiß
  • enthält Milch
  • enthält Kuhmilcheiweiß
  • enthält Rohmilch
Nährwerte pro 100g (oder 100 ml)
Energie kJ / kcal Fett davon gesättigte Fettsäuren Kohlenhydrate davon Zucker Eiweiß Salz
1592 kJ / 384 k 32 kcal 21 kcal 0 kcal 0 kcal 24 kcal 1,3 g
103692 EAN+PID: 35507+103692
Morbier AOP M.Petite

Morbier AOP M.Petite

Morbier AOP M.Petite

Marke:

Vallée Verte

Herkunft:

Frankreich (FR)

Ursprungsländer der Hauptzutaten:

Frankreich

Qualität:

agriculture biologique, EU Bio-Logo, Französische Landwirtschaft, geschützte Ursprungsbezeichnung

Kontrollstelle:

DE-ÖKO-003 | Lacon, FR-BIO-01 | ECOCERT

Inhalt:

3,5 kg

Allgemeine Hinweise:

Wie sein Vater und sein Großvater begann Marcel Petite seine Laufbahn mit der Herstellung von Gruyère. Im Bestreben, seine Erzeugnisse noch weiter zu verarbeiten, beschäftigte er sich auch mit der Reifung. Mit seiner außergewöhnlichen Gabe für die Käse-Veredelung wurde ihm bald bewusst, dass ein langsamer Reifungsprozess die Eigenschaften eines hervorragenden Käse noch besser zur Geltung bringt. Er entdeckte im Jahr 1966 das Fort Saint Antoine, den idealen Ort für die praktische Umsetzumg seiner Idee: ein langsamer Reifungsprozess bei niedriger Temperatur in einer natürlichen Umgebung. 1973 wurde mit der Bio-Landwirtschaft und den damit einhergehenden ersten Umstellungen der Käsereien ein weiterer großer Schritt getan.

Besonderheiten:

Dieser Morbier hat ein leicht würziges Aroma, ist jedoch keineswegs aufdringlich. Er wirkt zwar relativ fest, zergeht aber geradezu auf der Zunge.

Zutaten:

KUHMILCH* (RohMILCH), Meersalz, Milchsäurekulturen, tierisches Lab, Pflanzenasche
enthält folgende allergene Zutaten: Milch

* = Zutaten aus ökol. Landbau, ** = Zutaten aus biol.dynamischem Anbau, *** = aus anerkannt ökologischer Aquakultur, **** = aus Wildfang
Diese Zutatenliste entspricht einer Volldeklaration im Sinne der Richtlinien des Bundesverbandes Naturkost & Naturwaren.
Dieses Produkt ist nicht aromatisiert.

Herstellung:

Dieser Käse wird in handwerklicher Weise in einer kleinen Molkerei im Jura hergestellt. Wie aus der Tradition überliefert, wird die Milch in Kesseln mit Ferment aus Kälberlab dickgelegt. Nachdem der Käsebruch geschnitten wurde, formt der Käser die runden Laibe ein. Nach ca. einer Stunde wird der Käse mittig geteilt und mit Asche bestrichen. Nun formt der Käse die Laibe erneut ein und lässt diese mehrerer Stunden unter einer Presse. Anschließend wird der Käse in eine Salzlauge aus unbehandeltem Meersalz eingelegt. Danach wird der Morbier in einen speziellen Raum zur Reifung gebracht. In regelmäßigen Abständen werden die Laibe mit Salz gewaschen und gewendet. Im Laufe dieser Reifung, die mind. 8 Wochen dauert, entwickelt der Morbier sein volles Aroma.

Verwendung:

Zum Morbier harmonieren vor allem zarte Weine wie der französische Sancerre oder der italienische Lugana. Ebenso passen zu gereifterem Morbier Südtiroler Weißburgunder, Tocai del Colli oder Roséweine wie Lagrein Kretzer.

Verarbeitungshinweis:

Der aufgeschnittene Käse ist sofort an seinem Streifen aus Pflanzenasche zu erkennen, der sich waagrecht durch den Käse zieht. Die Entstehung dieses Streifens hängt mit der Art der ursprünglichen Herstellung des Käses vor mehr als 200 Jahren zusammen. Die Almbauern, die im Sommer, die großen Comté-Laibe produzierten, behielten immer ein bis zwei Kühe zu ihrer eigenen Versorgung auf den Almen. Die Milch dieser wenigen Kühe reichte nicht aus, um einen Laib Comté zu produzieren. Also produzierte man kleinere Käse umgehend nach dem Melken. Da die Morgenmilch sofort verarbeitet wurde, und der entstandene Käsebruch nur für einen halben Käse reichte, musste man den Bruch vor dem Austrocknen und vor Verkeimung durch Insekten schützen. So streute man sorgfältig durchsiebte Holzkohleasche aus dem offenen Kaminfeuer über den gekästen Morgenbruch. Am Abend wurde die Milch des zweiten Melkvorangs gekäst und der Bruch auf die bereits vorhandene Käsemasse gegeben. Danach wurden beide Bruchkuchen gepresst und zur Reifung prepariert. Heute wird der Morbier AOP zwar noch immer handwerklich hergestellt, die Schicht aus Pflanzenasche dient aber lediglich seiner traditionellen Charakteristik.

Rezeptvorschlag:

Morbier M.Petite AOP passt gut zu ländlichem Mais- oder Weizenbrot und kann mit gewürzten Gemüsemischungen wie Ratatouille garniert werden. In Würfel geschnitten verwendet man ihn in Soufflées, Quiches, würzige Torten, Omeletten, aber auch für Nudelaufläufe und Lasagne-Gerichte ist er aufgrund seiner Schmelzeigenschaften hervorragend geeignet.

 
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Region
Franche Comté
Milchart
Kuh
Süßung
nicht gesüßt
Rohmilch
ja
Wärmebehandlung
keine
Wärmebehandlung Käse
keine Wärmebehandlung
Wärmebehandlung Endprodukt Käse
nein
Homogenisiert
nein
Käsegruppe
Schnittkäse
Käsegruppe AT
Schnittkäse
Käsegruppe CH
halbhart
Fett i. Tr.
mindestens 45 %
mindestens
ja
Produzent
Vallée Verte GmbH
Fettgehaltsstufe
Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe AT
Vollfettstufe
Fettgehaltsstufe CH
Vollfettstufe
Art der Reifung
rindengereift
Reifezeit Text
Mind. 8 Wochen
Reifezeit Zahl
8
Reifezeit Einheit
Woche(n)
Labart
Kälberlab
Salz
1,3 %
Salzart
Meersalz
Rinde verzehrbar
nein
Rinde
Naturrinde, nicht zum Verzehr empfohlen
Käseform
Ganzer Laib
Haltbarmachung
vakuumiert
 
Qualität
Bio-Erzeugnis
ja
Staatliche Siegel
EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos
Französische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
FR-BIO-01, DE-ÖKO-003
Welcher Standard wird erfüllt
agriculture biologique
Weitere Qualitätskriterien und Labels
geschützte Ursprungsbezeichnung
 
weitere Bezeichnungen
Aussprache
Mor.bjeh Marcel Pötit
 
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis
Keine deklarationspflichtigen Zusatzstoffe vorhanden
Rechtlicher Hinweis Ergänzung
mit Rohmilch hergestellt, Rinde nicht zum Verzehr empfohlen
Rechtliche Bezeichnung des Produkts
Schnittkäse
Inverkehrbringer
Vallée Verte GmbH, Freiburger Straße 2a, D-77694 Kehl; info@vallee-verte.de
E-Mail Inverkehrbringer
info@vallee-verte.de
 
Nährwerte & Analyseergebnisse bezogen auf 100 g
Energie kJ / kcal
1592 kJ / 384 kcal
Fett
32 g
davon gesättigte Fettsäuren
21 g
Kohlenhydrate
0 g
davon Zucker
0 g
Eiweiß
24 g
Salz
1,3 g
 
Allergiehinweise
Milch
enthalten
Kuhmilcheiweiß
enthalten
Laktose
enthalten
Milcheiweiß
enthalten
 
Weitere Eigenschaften
Hoher Gehalt an
Eiweiß
vegetarisch
nein
koscher
nein
Rohstoffe nicht jodiert
ja
ungesüßt
ja
 
Maße und Gewichte der VE (VerbrauchsEinheit / Stück)
Füllgewicht
3,5 kg
 
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsart
Stück
Verpackungsmaterial
PP
 
Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack
süß, nussig, mit fein abgestufter herber Note und einem Aroma nach frischem Rahm und Butter
Geruch
milchig, fruchtig-süß, erinnert an Ananas
Konsistenz
bissfest, elastisch, speckig
 
Die Produktinformationen werden von www.ecoinform.de zur Verfügung gestellt. Alle Angaben werden direkt vom Hersteller in die Datenbank eingegeben. ecoinform übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.

powered by ecoinform®

EAN: 35507, E-Id: 103692

Herkunft

Hersteller: ARN

Frankreich