Warenkorbvorschau

Deine Bestellung zum
Bis zum änderbar!
Scheinbar gab es ein Problem beim Laden der Liefertermine. Bitte Lieferdatum auswählen
Es befinden sich Artikel mit Alkohol im Warenkorb. Die Lieferung darf nicht an Minderjährige erfolgen. Unser Fahrer wird dies bei der Auslieferung überprüfen.
Achtung: Du hast noch offene Änderungen in deinem Warenkorb. Vergiss nicht, deine Änderungen abzusenden! 🥕

Deine Kiste ist auf dem Weg zu dir.
Schau dir hier den Sendungsstatus an.

Lamm-Keule in Rotwein, Kräuter, Knoblauch ca. 0,55kg

Bioland-Fleischerei Schäfers aus Paderborn
, Verband: Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
regional
, Herkunft: Deutschland
Produktfoto zu Lamm-Keule in Rotwein, Kräuter, Knoblauch ca. 0,55kg
Artikel ist aktuell nicht bestellbar!
#12851
ca. 37,89 € / Stück
68,89 € / kg
7% MwSt
Handelsklasse II
Richtpreis, Dieser Artikel wird genau eingewogen.

Info

Seit 1979 wird der Heggehof biologisch bewirtschaftet. Heute werden dort vorwiegend Wasser-büffel aufgezogen. Den Tieren stehen große Ställen mit Tageslicht und frischer Luft sowie großzügige Weideflächen zur Verfügung. 1988 erweiterte Josef Schäfers den Heggehof um die Bioland-Fleischerei Schäfers, so liegen Aufzucht, Schlachtung und Vermarktung in einer Hand.
Hersteller Hersteller: Biolandfleischerei Schäfers
VerbandBioland
KontrollstelleDE-ÖKO-006
HerkunftDeutschland
InhaltStück
QualitätDE-ÖKO-006
Weitere EigenschaftenveganRohkostqualitätvegetarisch

Allergie Info

Wir bemühen uns stets um exakte Angaben, aber gelegentlich passieren Fehler. Bitte kontrolliere ggf. die Angaben auf dem Etikett des Produktes. Sollten unsere Angaben fehlerhaft sein, werden wir den Artikel natürlich zurück nehmen!

  • enthält Fruktose
  • enthält Hefe
81174 EAN+PID: 165136+81174
Cidre de Normandie, demi-sec

Cidre de Normandie, demi-sec

Handwerklich hergestellt, frisch & süffig

Marke:

Gerald Bartke

Herkunft:

Frankreich (FR)

Ursprungsländer der Hauptzutaten:

Frankreich

Qualität:

agriculture biologique, EU Bio-Logo, Französische Landwirtschaft, geschützte geografische Angabe

Kontrollstelle:

FR-BIO-10 |

Inhalt:

0,75 l

Allgemeine Hinweise:

Dieser Cidre wird in der Normandie nach traditionellen Verfahren handwerklich hergestellt. Dabei kommen die typischen Apfelsorten der Normandie zum Einsatz - Bedan, Douce Moen, Binet Rouge, Douce Coet Ligné.

Herstellung:

Das DOMAINE DES CINQ AUTELS stellt aus hauseigenen Früchten seit 1984 Apfelweine her. Durch eine langsame Kellergärung direkt in der Flasche wird das Beste aus den Früchten herausgeholt.

Lagerhinweis:

Kühl, trocken und lichtgeschützt lagern.

Sonstige Hinweise:

Blasenbildung und leichte Ablagerungen sind Zeichen eines vollendeten Apfelweines.

 
Warengruppenspezifische Angaben
Rechtlicher Status
Lebensmittel
Altersbeschränkung
Freigegeben ab 16 Jahren
Alkohol
4,7 % vol.
Geschmack
lieblich
Säure
2,9 g / l
 
Qualität
Bio-Erzeugnis
ja
Staatliche Siegel
EU Bio-Logo
Länderzusatz des EU-Logos
Französische Landwirtschaft
Öko-Kontrollstelle
FR-BIO-10
Welcher Standard wird erfüllt
agriculture biologique
Weitere Qualitätskriterien und Labels
geschützte geografische Angabe
 
Gesetzliche Angaben
Zusatzstoffe, Rechtlicher Hinweis
enthält Alkohol
Rechtlicher Hinweis Ergänzung
Dieses Produkt enthält Alkohol und darf nicht an Personen unter dem gesetzlichen Mindestalter abgegeben werden.
Rechtliche Bezeichnung des Produkts
Wein
Inverkehrbringer
Gerald Bartke GmbH, Hengdorfer Straße 12, D-91189 Rohr-Regelsbach; info@geraldbartke.de
E-Mail Inverkehrbringer
info@geraldbartke.de
 
Allergiehinweise
Schwefeldioxid und Sulfite > 10mg/kg
nein
Fruktose
Spuren möglich
Hefe
Spuren möglich
 
Weitere Eigenschaften
vegan
ja
vegetarisch
ja
alkoholfrei
nein
Rohkostqualität
ja
 
Angaben zur VE (VerbrauchsEinheit / Einzel)
Verpackungsmaterial
Glas, Materialverbunde
Einheit der Einzelstücke
Liter
 
Preise und Konditionen
Pfand
nein
 
Sensorik, Beschaffenheit
Geschmack
Halbtrockener Rohcidre in Flaschengärung mit zartem Hefedepot. Hergestellt in der Normandie aus alten, traditionellen Apelsorten.
 
Die Produktinformationen werden von www.ecoinform.de zur Verfügung gestellt. Alle Angaben werden direkt vom Hersteller in die Datenbank eingegeben. ecoinform übernimmt keine Gewähr für die Richtigkeit der Angaben. Bitte beachten Sie hierzu auch unsere Nutzungsbedingungen.

powered by ecoinform®

EAN: 165136, E-Id: 81174

Herkunft

Hersteller: Biolandfleischerei Schäfers

Lichtenau-Asseln Deutschland
Der Heggehof

Der Traditionshof und die Bioland-Fleischerei werden schon seit 1980 von uns, der Familie Schäfers nach strengen ökologischen Bioland-Richtlinien geführt. Als erfahrener Bioland-Betrieb erfüllen wir einen Standard, der weit über den gesetzlichen Vorgaben der EU-Bio-Verordnung liegt.

Ackerbau

Um den Tieren 100% Bio-Futter bieten zu können, betreiben wir auf unserem Hof Ackerbau. So stammen 100% des Futters aus kontrolliert biologischem Anbau. Das Futtergetreide wie Gerste, Triticale, Erbsen, Bohnen und Hafer liefern wir auch an unsere Partner-Bioland-Betriebe. Neben dem Futtergetreide wird auch Brotgetreide angebaut. Hierzu gehören Weizen, Dinkel, Roggen und Emmer. Die Dauerweiden sind hauptsächlich für die auf unserem Hof lebenden Wasserbüffel.

Kreislaufwirtschaft

Bei der Kreislaufwirtschaft verzichten wir bewusst auf chemische und synthetische Spritz- und Düngemittel. Dieser Verzicht und das Wirtschaften in einem Kreislauf machen den Biolandbau zu einer wichtigen Methode. Im biologischen Anbau spielen die Bodenorganismen eine große Rolle. Diese werden durch die vielfältige Fruchtfolge und dem Zwischenfruchtanbau gefördert.

Haltung der Tiere

Auch wenn es um die Haltung der Tiere geht, legen wir besonderen Wert auf eine tierfreundliche, artgerechte Haltung, die die Achtung vor dem Tier und seinen Bedürfnissen berücksichtigt. Auslauf im Freien, Ställe mit Tageslicht, frischer Luft und ausreichend Platz, all dies steht den Tieren zur Verfügung

Fleischverarbeitung in der Bioland-Fleischerei

Auch das Fleisch der Tiere wird in ebenso ökologisch verantwortlicher Weise verarbeitet. Die Schlachtung der Tiere erfolgt in biozertifizierten Kleinbetrieben, die sich in Nähe der Biobetriebe befinden. Durch die kurzen Transportwege wird der Stress für die Tiere vermieden. Die Verarbeitung der Biolandtiere erfolgt in unserer eigenen Fleischerei, die sich besonders dadurch auszeichnet, dass bei den Rezepturen auf Nitrit-Pökelsalz, Phosphat und Geschmacksverstärker verzichtet wird.