Eigener Obstanbau und eigene Verarbeitung – das ist das Motto der Beermühle von Heike Niebuhr und Jörg Ackermann. Auf gut zwei Hektar Anbaufläche bei Göttingen wachsen vor allem Äpfel, Quitten, Zwetschen, Süß- und Sauerkirschen, Himbeeren, Schwarze, Rote und Weiße Johannisbeeren und Brombeeren, die schonend per Hand geerntet werden.
In der Rhumemühle in Bilshausen wird in handwerklicher Kleinproduktion das Obst zu köstlichen Essigen, Likören und Destillaten. Die Essige werden nach der Gärung noch 2-3 Jahre gelagert, um dann besonders mild und abgerundet zu schmecken. Obstanbau als auch Verarbeitung der Beermühle sind Bioland-zertifiziert.
Es konnten leider keine Produkte unter diesen Filterkriterien gefunden werden.
, Preis: 39,99 € / Stück
, Preis:
, Referenzpreis: 79,98 € / Liter
, Referenzpreis:
, Alter Preis: 39,99 € / Stück
×
×
=
im Warenkorb
×
dann nur
Jippie!
Jetzt gilt der Sparpreis:
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Dieses Produkt hat einen Rabatt von:
, Verband:
Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-006
, Preis: 6,59 € / Stück
, Preis:
, Referenzpreis: 26,36 € / Liter
, Referenzpreis:
, Alter Preis: 6,59 € / Stück
×
×
=
im Warenkorb
×
dann nur
Jippie!
Jetzt gilt der Sparpreis:
×
, Herkunft: Deutschland
regional
, Dieses Produkt hat einen Rabatt von:
, Verband:
Bioland
, Kontrollstelle: DE-ÖKO-039