
Eine Photovoltaikanlage für das Scheunendach unserer Gärtnerei
Rote Rübe-Schwarzer Rettich
In den vergangenen Wochen wurde nicht nur auf dem Boden unserer Bioland Gärtnerei Roten Rübe-Schwarzer Rettich fleißig geackert – es ging auch hoch hinaus, nämlich auf das fast 80 Jahre alte Scheunendach der Gärtnerei. Bei strahlend blauem Himmel wurde das Dach neu gedeckt und auf der Südseite direkt mit einer Photovoltaikanlage bestückt. Auch das Thema Fledermausschutz ist bei dem Projekt nicht zu kurz gekommen.

Wir verbinden Natur- & Artenschutz mit Energieeffizienz
Wir engagieren uns für Fledermausschutz. Bereits seit dem vergangenen Jahr hängen auf dem Betriebsgelände von LOTTA KAROTTA und dem der Gärtnerei Fledermauskästen an verschiedenen Gebäuden - so auch an den Außenwänden der Gärtnereischeune. Der solang ungenutzte Giebel des Scheunendachs wurde im Zuge der Dachsanierung kurzerhand von Gärtnermeister Andreas Backfisch zu einem Fledermausquartier umgebaut, in den die Flugkünstler geschützt vor anderen Säugetieren in Ruhe einziehen können. Dafür wurden am Dach extra Schlupflöcher für die Fledermäuse gelassen.


Wir setzen auf natürliche Kreisläufe: Deshalb wurde zusätzlich auf dem neuen Scheunendach eine Photovoltaikanlage mit einer Leistung von ca. 12 KW installiert. Diese sichert der Bioland-Gärtnerei eine autonomere Energieversorgung und ist zudem umweltfreundlich. Vor allem der Verbrauch des energiezehrenden Kühlhauses soll durch den Strom der Sonnenenergie gedeckt werden. Je stärker die Sonne scheint, desto wärmer wird es, desto größer der Energiebedarf der Kühlung und desto mehr Solarstrom gewinnen wir - ein großartiger Kreislauf!
Auf diesem Weg verbinden wir zwei unserer Herzensthemen miteinander: Natur- und Artenschutz mit nachhaltiger Energieeffizienz. Ein weiterer Schritt für die Reduzierung unseres CO2-Fußabdrucks.