Wochenmail für %Vorname% %Name%

Datum: %Datum.lang%
Kundennummer: %Kundennummer%

KI generiert: Auf dem Bild sind mehrere große Metallkisten zu sehen, die bis zum Rand mit Kohlköpfen gefüllt sind. Die Kisten sind gestapelt und dienen dem Transport oder der Lagerung der Ernte.

Ein Blick hinter die Kulissen unserer Gärtnerei

Liebe Kund*innen, 

auch wenn die Natur noch im Winterschlaf liegt, geht es in unserer Gärtnerei „Rote Rübe – Schwarzer Rettich“ schon wieder rund! Der Feldsalat ist beendet, aber Postelein wird noch geerntet. Während Asia, Petersilie und Zichorie unter Vlies ruhen, bereiten "die Rüben" (so nennen wir liebevoll unsere Gärtner*innen) bereits die ersten Aussaaten vor: Radieschen, Spinat, Zuckererbsen und Dicke Bohnen für den Frühling.

In den nächsten Wochen wird außerdem der Boden für die ersten Pflanzungen im März vorbereitet, und auch außerhalb des Ackers gibt es viel zu tun: wir kümmern uns um den Baumschnitt, das Brennholz, die Benjeshecken und den Schutz der jungen Hecken und Bäume auf unseren Außenflächen. Und nicht zu vergessen: Unsere Schafe brauchen ebenfalls ihre Pflege – daher steht die Instandsetzung der Weideflächen auf der To-Do-Liste.

Die Anbauplanung für die kommende Saison läuft ebenfalls auf Hochtouren, damit wir euch bald mit frischem Bio-Gemüse aus eigener Ernte versorgen können!

Wir hoffen, Ihr freut Euch genauso auf das kommende Frühjahr wie wir,
Euer Team von LOTTA KAROTTA

KI generiert: Das Bild zeigt das Deckblatt eines Katalogs von „Dreschflegel“ mit dem Titel „Saaten & Taten 2025“. Der Katalog bietet Informationen über biologisches Saatgut für Hausgärten und Selbstversorgung an.

 Der Dreschflegel Saatgutkatalog 2025 ist da!

Dreschflegel aus Witzenhausen ist eine breit aufgestellte Saatgutinitiative aus insgesamt 18 Gärtnereien, die 

  • biologische Saatgutvermehrung- und -züchtung betreiben, 
  • das erzeugte Saatgut über einen gemeinsam organisierten Versand in Witzenhausen verkaufen 
  • sowie sich gemeinnützig engagiert.

In ihrem eigenen Saatgutkatalog „Saaten & Taten 2025“ findet Ihr biologisches Saatgut für Gemüse, Kräuter, Blumen und alte Kulturpflanzen aus langjähriger Sortenentwicklung für Hausgärten oder die Selbstversorgung.
Außerdem liefert das Heft jede Menge Informationen rund um das Saatgut und dessen Entwicklung. Den Saatgutkatalog könnt Ihr Euch einfach kostenlos in eure nächste Kiste legen! Habt Ihr Eure diesjährige Gartenplanung schon begonnen?

Frische Infos vom Obst & Gemüse

Regional schrumpft die Auswahl an Produkten nach und nach, Beispiels weise endet nun die Wirsing-Saison bei Müller-Oelbkes aus Etzenborn. In Frankreich sind die Temperaturen aktuell sehr niedrig, nachts werden es bis zu minus 7 Grad. Dementsprechend verlangsamt wachsen dort die Blattsalate, kommende Woche sollten wir uns also auf kleinere Salatköpfe als gewohnt einstellen. Wer die Minneola, eine besondere Kreuzung aus Grapefruit und Mandarine noch probieren möchte, ist kommende Woche genau richtig dran! Diesen Exoten wird es für nicht allzu lange Zeit geben.

Neues aus eigener Ernte, der Region und überregional

  • Apfel Jonagold aus dem Alten Land
  • Conference-Birnen aus den Niederlanden
  • Saft-Blut-Orangen aus Italien
  • Minigurken aus Griechenland und Landgurken aus Spanien
  • rote Peperoni aus Spanien

Unser Angebot an Gemüse & Obst findest Du hier bei uns im Shop:

Was packen wir nächste Woche in die geplanten Gemüse- & Obstkisten? 
Die aktuellen Produkte findest Du in Deinen Warenkorb oder hier bei den aktuellen Ökokisten:

Ökokisten mit Obst & Gemüse
Aktuelle Ökokisten

Das Wochenangebot als PDF kannst Du hier aufrufen:
> Wochenangebot Obst & Gemüse als PDF

Produkte der Woche

KI generiert: Das Bild zeigt eine Verpackung mit der Aufschrift "Ganze Lupinen" und einem Bioland-Siegel, die 250 Gramm des Produkts enthält. Die Verpackung gehört zu Hofgut Klein Schneen.

Kutz Kutz-Tee 50g lose
von Sonnentor

5,49 € / Stück

Minze, Salbei, Lindenblüten, Spitzwegerich, Kamille und Holunder schimmern in der Tasse in einem satten Gelb und schmecken gehaltvoll würzig und blumig. Im Abgang entfaltet sich eine frische, säuerliche und kühlende Note. Der Tee passt wunderbar zu Gerichten der modernen, gesunden Küche und eignet sich ganz nebenher auch bestens als Digestif, denn seine feine Süße schließt den Magen.

Tee, Ingwersäfte, Vitamin C und vieles mehr, um Dein Immunsystem zu stärken, findest Du hier:

Gesund durch den Winter

Kichererbsen-Curry mit Kürbis und Spinat

Unsere Rezepte der Woche

Auch im Winter hat unsere Region eine abwechslungsreiche Auswahl an buntem Gemüse zu bieten! Alle Rezeptideen, die zu den Ökokisten dieser Woche passen, findet Ihr im > Kundenbrief auf unserer Website.

  • Asiatischer Spitzkohl-Salat mit Mango
  • Kohlrabi-Risotto mit Postelein
  • Spitzkohl-Champignon-Quiche

Unsere Empfehlungen der Woche

KI generiert: Das Bild zeigt eine Flasche Rotwein mit dem Etikett "Bucefalo Primitivo". Auf dem Etikett ist ein stilisiertes Pferd abgebildet und die Flasche hat einen lila Farbton.

Bucefalo Primitivo Vino da uve appassite terre
0,75l für 11,49 €

Die Primitivotraube erfährt durch das Appassito-Verfahren eine geschmackliche Metamorphose. 

KI generiert: Das Bild zeigt einen runden Laib eines Käses der Marke Thise mit der Aufschrift "Midsommer Ost / Midsummer Cheese / Sonnenwende Käse" auf dem Etikett. Der Käse hat eine gelbe Rinde und ein blaues Etikett mit Bild und Text.

Midsommerkäse 6 Monate gereift
5,40 € / 180 g

Ein fester, aber schnittfester Käse mit abgerundetem und tiefem Geschmack. Perfekt für Käseplatten/Tapas. 

Unsere Saisonthemen

Fragen oder Anmerkungen?

Bei Fragen erreichst Du uns täglich zwischen 8 und 13 Uhr
unter 05508-979 419-0
oder per Mail unter service@lotta-karotta.de

Lotta Karotta Bio-Lieferservice OHG
Gartestraße 50a
37130 Gleichen - Rittmarshausen
Telefon 05508 979 419-0
Mail service@lotta-karotta.de
www.lotta-karotta.de

DE-ÖKO-006
Ust-Id Nr.: DE204910381